Ulla’s Eiscafé– veganes und hausgemachtes Eis
Nach Corona endlich zurück im Herzen der Stadt
„Und jetzt ein Eis“ – das gönnt man sich doch gerne einmal. Als Nachtisch oder als Erfrischung:
Wer beim Alten Markt in Hilden Entspannung sucht, ist in Ulla’s Eiscafé bei der richtigen Adresse.
Denn Ulla’s Eiscafé in der Marktpassage von Hilden (Eingang Mittelstraße) ist der Treffpunkt für alle, die gerne kühle, aber auch heiße Süßspeisen und -getränke genießen möchten.
Täglich gibt es rund 16 verschiedene Sorten – manche werden regelmäßig gewechselt.
„Wir stellen unser Eis selber her – immer mit frischen Zutaten“, betont Ulla Kozak von Ulla’s Eiscafé in Hilden. „Bei uns gibt es keine Fertigprodukte, Aromastoffe oder Geschmacksverstärker.“ Und das wissen die Gäste von Ulla’s Eiscafé in Hilden auch zu schätzen.
Ullas Kozak liebt es, mit den verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen zu experimentieren: „Aus allem kann man Eis machen“, sagt die Namensgeberin von Ulla’s Eiscafé in Hilden. Neben den Klassikern wie Vanille, Erdbeere oder Zitrone hat sie auch schon einmal Varianten mit Salatgurken, Ingwer, Kurkuma und Schokoladenkeksen kreiert. Die Gäste von Ulla’s Eiscafé in Hilden sind begeistert und kommen immer wieder voller Neugierde, um sich nach den neuen Sorten zu erkundigen.
Öffnungszeiten

Natürlich passt sich Ulla’s Eiscafé in Hilden dem Zeitgeist an und bietet auch veganes Eis – also ohne Milch und Sahne – an.
Ulla’s Eiscafé in Hilden ist auch bekannt für seine Waffeln. Ob mit Waldfrüchten, Kirschen oder sahnig – immer ein Traum in Süß.
Darf es dazu auch ein Heißgetränk sein? Tee, Kakao oder Kaffee – all das und noch viel mehr bietet Ulla’s Eiscafé im Herzen der Innenstadt von Hilden.
Im Winter können sich die Gäste von Ulla’s Eiscafé in Hilden auf selbst gemachten Kuchen freuen. Die Rezepte sind bereits in der Bearbeitung.

Der Neuanfang in Hilden: Aus „Eisberg“ wurde Ulla’s Eiscafé
Viele Stammgäste kennen das Ladenlokal noch unter dem bekannten und beliebten „Eisberg“.
2020 startete Ulla Kozak den Neuanfang. Der Salon wurde komplett umgebaut. Die Theke wurde verlegt, so dass mehr Platz für Tische und Stühle gewonnen wurde.
Eigentlich sollte Ulla’s Eiscafé zum Frühling eröffnen. Dann kam der Corona-Lockdown. Im April konnte die Eisdiele endlich die ersten Gäste empfangen. Und bei denen kam das Konzept super an.
Ein neuer attraktiver Publikumsmagnet im Zentrum von Hilden wurde geschaffen.
Denn ein leckeres Eis erfreut und erfrischt alle. Und das schmeckt man!
➤ Der heißeste Kakao Hildens jetzt bei Ulla's Eiscafe
➤ Kreative Leckereien für die heiße Saison