Gesundheit in Hilden
Seniorenheim
12 Adressen
Pflegeberatung
3 Adressen
Ernährungsberatung
7 Adressen
Therapiezentrum
5 Adressen
Tierphysiotherapie
2 Adressen
Dialysezentrum
2 Adressen
Diätassistent
3 Adressen
Kurklinik
2 Adressen
Orthopädie
3 Adressen
Behindertenfahrdienst
2 Adressen
Dentallabor
2 Adressen
Krankentransport
2 Adressen
Alternative Medizin
42 Adressen
Apotheken
13 Adressen
Arzt
130 Adressen
Krankenhaus
3 Adressen
Notdienst
2 Adressen
Pflegedienst
25 Adressen
Venenklinik
3 Adressen
Verschiedenes
1 Angebot und 18 Adressen
Physiotherapie
32 Adressen
Adressen für "Gesundheit" in Hilden
Angebote für "Gesundheit" in Hilden
-
TEDi155,00 €
-
Rossmann Drogeriemarkt
Hansaplast Blasen-Pflaster L
5,49 € -
Rossmann Drogeriemarkt
reer Colour SoftTemp 3in1...
28,99 € -
TEDi
Haftbandage
155,00 € -
Gültig ab 20.03.Kaufland
WALSER Kfz-Verbandskasten
4,99 €
9,99 € -
Netto Marken-Discount
Tabaluga Kinderpflaster Strips 30...
12,90 € -
TEDi
Haftbandage
1,00 € -
Rossmann Drogeriemarkt
IDEENWELT Sanitas...
16,99 €
Behandlung und Beratung zu allen Gesundheitsfragen
Wer für seine Gesundheit lieber auf die heilsame Wirkung von alternativen Behandlungen vertraut, kann einen Heilpraktiker oder Experten für Akupunktur, Homöopathie, Osteopathie aufsuchen. Auch für Krankengymnastik und Physiotherapie gibt es kompetente Ansprechpartner. Für Menschen mit Sprachproblemen steht der Logopäde mit seinem Know-How zur Verfügung.
Medizinische Fußpflege wird auch immer wichtiger für viele Menschen. Diverse Podologen in Hilden sorgen für die fachgerechte Behandlung und das anschließende Wohlbefinden.
Medikamente, medizinische Geräte, aber auch Kosmetikartikel bieten die zahlreichen Apotheken vor Ort den Patienten an. Die ausgebildeten Pharmazeuten können zu Medikamenten und anderen Fragen zu Gesundheit und Wohlbefinden kompetente Auskünfte geben.
Auch ein Notdienst ist organisiert, so dass im Fall der Fälle immer sofortige Hilfe bereit steht. Hier steht die Gesundheit im Vordergrund.
Für Senioren und Menschen mit Handicap, die sich nicht selbst versorgen können, empfiehlt sich ein Pflegedienst: Ambulante Pflege oder Tagespflege, Betreuung bei an Demenz erkrankten Senioren und Haushaltshilfe für Menschen, die sich nicht selber versorgen können, wird dabei geboten.
Diese Aufgaben können private aber auch kirchliche Träger übernehmen. Aber auch viele ehrenamtliche Vereine kümmern sich um hilfsbedürftige Menschen, organisieren Betreuung und Beratung und leisten damit einen gesellschaftlich wertschätzenden Beitrag.
Im Hospiz begleiten ehren- und hauptamtliche Betreuer sterbenskranke Menschen auf ihrem letzten Weg.
Vorbeugung ist immer noch die beste Medizin. Das fängt bei der Ernährung an. Im Reformhaus beispielsweise finden sich viele wertvolle Produkte. Sie erhalten nicht nur die Gesundheit, sondern haben auch eine wohltuende Wirkung bei Beschwerden. Kurzum: die Gesundheitsversorgung ist gesichert.