Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Hilden Stadt ändern
❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten

Ein Tag ganz im Zeichen der gelebten Kioskkultur: Am Samstag, den 2. August 2025, findet der 2. Hildener Büdchentag statt. Gemeinsam mit fünf Büdchen im Stadtgebiet lädt die Stadt Hilden zu einem Fest der Begegnung, Vielfalt und Nachbarschaft ein.

Unter dem Motto „Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft“ rückt der Büdchentag die Büdchen als kulturelle und soziale Fixpunkte in den Fokus – kleine, aber prägende Orte, die seit Jahrzehnten das Stadtbild und das Miteinander in Hilden bereichern.

 

An mehreren Standorten im Stadtgebiet wird ein abwechslungsreiches, familienfreundliches Programm geboten. 

 

SnackPoint – Bahnhofsallee 3, 40721 Hilden
SnackPoint im Stadtpark – Hofstraße 14b, 40723 Hilden
Knaack’s Büdchen – Am Lindenplatz 19, 40723 Hilden
Kiosk Sourla – Fabriciusstraße 2, 40721 Hilden
Kiosk am Kreisel – Lise-Meitner-Straße 1, 40721 Hilden

 

Die teilnehmenden Büdchen bieten kulinarische Klassiker, Aktionen und geselliges Beisammensein. Ob Currywurst, frische Waffeln, die klassische gemischte Tüte oder ein erfrischendes Getränk – das Angebot spiegelt die Vielfalt und den Charme der Kiosk-Kultur wider.

Büdchen – im Rheinland fest verwurzelt – sind mehr als Verkaufsstellen. Sie dienen als Treffpunkte, soziale Räume und Orte des Austauschs. In einer Zeit, in der inhabergeführte Läden zunehmend verschwinden, setzt der Büdchentag ein bewusstes Zeichen für den Erhalt dieser Einrichtungen. Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung der Kioske als kulturelle Bestandteile des städtischen Lebens und würdigt sie als Orte, an denen Gemeinschaft gelebt wird.

 

Alle Informationen und das Programm der einzelnen Büdchen ist auf www.hilden.de/buedchentag zu finden.