Umbau Kreuzung und Parkplatz Schalbruch: Warum kein Kreisverkehr?

28.02.2025

Stadtrat beschließt Planung, aber es gibt noch Bedenken

Der Parkplatz am Menzel- und Elbsee soll um rund 150 neue Stellplätze vergrößert werden. Der Stadtrat hat am 26. Februar 2025 dem Plan zugestimmt. Mit dieser Maßnahme soll der Parkdruck reduziert werden. Wir haben berichtet.

Allerdings sind nicht alle Fraktionen mit der Planung einverstanden.

 

Sportm-hleV8oZAxYQ0kMif

 

Zu viel Verkehr für Kreisel?

So kritisierte beispielsweise Ludger Reffgen von der Bürgeraktion, dass an der Kreuzung Westring/Schalbruch eine Ampel installiert werden soll. „Warum kein Kreisverkehr? Es ist doch Platz genug“, wunderte sich der Ratsherr. Warum soll ein Kreisel an der Kreuzung Elberfelder und Oststraße möglich sein (siehe Mobilitätskonzept), an dieser Stelle aber nicht?

 

Dazu erklärte der Beigeordnete Peter Stuhlträger: „Es geht nicht um die räumliche Dimension, sondern um die technische Abwicklung.“ Soll heißen: Zwar ist auf dem Westring mehr Platz, aber ein Kreisverkehr könne das Verkehrsaufkommen auf der viel befahrenen Straße nicht bewältigen. So sei es schwierig für Autofahrer, über einen Kreisverkehr vom Schalbruch auf den Westring zu gelangen. Außerdem sei die Sicherheit gefährdet, wenn dort Tempo 70 gilt. Daher sei eine Ampelanlage sinnvoller, so Stuhlträger.

 

Helen Kehmeier, Grüne, fragte, warum auf dem neuen Parkplatz keine Photovoltaik-Anlagen vorgesehen seien. Auch dazu antwortete Dezernent Stuhlträger: Der Investor plant einen Parkplatz mit „biologischer Vielfalt“, und da hätte die Pflanzung von Bäumen Vorrang vor PV-Anlagen.

 

Weitere Bedenken gibt es von den Naturschutzorganisationen NABU und BUND und Anliegern, die eine Bürgerinitiative gründen wollen.

Das Vorhaben hat nun also „grünes Licht“, aber weitere Diskussionen sind zu erwarten.

 

Bericht: Achim Kaemmerer
Fotos/Montage: anzeiger24.de / KI generiert mit Adobe Firefly

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:

Durstige-und-dreiste-Diebe-Karnevals-Bier-geklaut

Durstige und dreiste Diebe: Karnevals-Bier geklaut

28.02.2025

Jetzt weiterlesen

 

Mobilit-tskonzept-beschlossen-Wann-kommt-nun-Tempo-30

Mobilitätskonzept beschlossen: Wann kommt nun Tempo 30?

27.02.2025

Jetzt weiterlesen

 

Prufantrag-ans-Rathaus-Beherbergungssteuer-als-neue-Einnahmequelle

Prüfantrag ans Rathaus: Beherbergungssteuer als neue Einnahmequelle?

27.02.2025

Jetzt weiterlesen

 

Verkaufsoffener-Sonntag-Hilden

Verkaufsoffener Sonntag Hilden

26.02.2025

Jetzt weiterlesen