Lebendiger Adventskalender in Hilden: Jeden Tag eine Überraschung bei Händlern und Gastronomen

24 Türchen: Es wird gekocht, gelesen, gespielt, dekoriert, gegessen und vieles mehr

Es dauert nicht mehr lange, bis (nicht nur) in den Kinderzimmern jeden Morgen ein Türchen am Adventskalender geöffnet wird, um die Adventszeit zu zelebrieren. Doch es geht auch noch anders: Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt der Lebendige Adventskalender vom Hildener Citymanagent in diesem Winter zurück und sorgt erneut für festliche Stimmung in der Hildener Innenstadt. Vom 1. bis 24. Dezember 2025 öffnet sich täglich ein neues „Türchen“ – hinter jedem verbirgt sich ein besonderer Moment voller Kreativität, Begegnung und Weihnachtsfreude.

 

Beteiligt sind zahlreiche Hildener Betriebe aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung, die mit kleinen Überraschungen, Verkostungen oder besonderen Aktionen zum Mitmachen und Entdecken einladen. Ob auf dem Alten Markt, in den Einkaufsstraßen oder in gemütlichen Läden – überall lässt sich ein Stück Adventsstimmung erleben.

 

Einige Beispiele

  • 6. Dezember 2025: Der Nikolaus ist von 11 bis 13 Uhr zu Besuch bei SpielPlus und Mokkini am Warrington-Platz 25.  
  • 7. Dezember 2025: Das Nikolaus-Feuerwehrauto macht um 17 Uhr Station im Winterdorf auf dem Alten Markt. Es gibt kleine Überraschungen für die Kinder und die Möglichkeit zum weihnachtlichen Fotoshooting.
  • 13. Dezember 2025: An einer Spiele-Station bei SpielPlus, Warrington-Platz 25, können Kinder von 11 bis 16 Uhr verschiedene Spiele des Herstellers Denkriesen ausprobieren.
    Zudem werden unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Spielaktion ein Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro sowie zwei Gutscheine im Wert von je 25 Euro von SpielPlus verlost.
  • 16. Dezember 2025: Die Goldquelle, Mittelstraße 34, verlost u.a. eine Herrenuhr von Citizen, eine Damenuhr von Rosefielt, ein Schmuckset von Nomination, 20 Schmuckstücke namhafter Hersteller sowie diverse Gutscheine für Batteriewechsel, Schmuckreinigung, Gravur, Ohrlochstechen und mehr...
  • 18. Dezember 2025: Benefizaktion bei Optik Hanraths, Mittelstraße 23. Von jeder verkauften kompletten Brille aus der Kollektion Markus T. aus Gütersloh werden jeweils 50 Euro an das Kinderheim Lievenstraße gespendet. Dazu gibt es beim Besuch gratis Kaffee, Punsch und weihnachtlichen Leckereien.
  • 21. Dezember 2025: Die Tanzschule Reichelt lädt ab 17 Uhr zum vorweihnachtlichen Linedance unter dem Motto „Rocking around the Christmas Tree“ auf dem Alten Markt ein.
  • 23. Dezember 2025: Die ersten 50 Besucherinnen und Besucher von Weber Mode in der Bismarkpassage können an einer Verlosung teilnehmen. Ausgelobt werden: 20 x 10-Euro-Gutscheine, 20 x ein schönes Tuch, 10 x ein schöner Schal. Jedes Los gewinnt; der Rechtsweg ist ausgeschlossen.  

 

„Der Lebendige Adventskalender ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Gemeinschaft in Hilden gelebt wird“, sagt Bürgermeister Claus Pommer. „Er verbindet Menschen, macht die Innenstadt lebendig und stimmt auf das Weihnachtsfest ein – Tag für Tag, Türchen für Türchen.“

 

Die einzelnen Stationen des Adventskalenders sind auf www.hilden.de/advent und über die Social-Media-Kanäle der Stadt Hilden abrufbar.  

 

Quelle: Stadt Hilden/ Citymanagement
Fotos: Archiv anzeiger24.de / Stadt Hilden