
Hildener Bahnhof: Hier tut sich was hinter den Baukulissen
28.07.2025Bahn investiert 1,7 Mio. Euro in neue Überdachung und Ausstattung – doch Fahrgäste müssen sich noch gedulden
Als „normaler“ Fahrgast kann man es gerade nicht so gut sehen, da der Hildener „Hauptbahnhof“ noch gesperrt ist, aber: Es tut sich was auf dem Bahnsteig. Wie die Deutsche Bahn (DB) jetzt mitgeteilt hat, wurde die neue Überdachung fertiggestellt.
Foto oben: Von außen kann man schon ein wenig erkennen (Foto: anzeiger24.de)
Bauarbeiten für die neue Überdachung (Foto: DB AG)
„Da die Arbeiten im Sicherheitsbereich stattfanden, waren dafür mehrfach Sperrpausen nötig – also Zeiten, in denen keine Züge fahren“, erklärt das Unternehmen. So mussten beispielsweise Kampfmittelsondierungen und mehrere Arbeiten an den elektrischen Anlagen durchgeführt werden, bevor das alte Dach demontiert werden konnte.
Arbeiten auf S1-Strecke dauern bis November
Auf frischen Fundamenten wurde schließlich das 56 Meter lange neue Dach errichtet und mithilfe eines Gitterkrans eingehoben.
Außerdem wurde die Ausstattung des Bahnsteigs modernisiert, heißt es weiter.
In den kommenden Monaten folgen noch weitere nachlaufende Restarbeiten.
Für die Erneuerung des Dachs und die Sitzmöbel und Vitrinen hat die DB insgesamt rund 1,7 Mio. Euro investiert.
Bis die Nutzerinnen und Nutzer der S1 aber ihren neuen Bahnhof betreten und – je nach Gefallen – bestaunen dürfen, wird noch eine längere Zeit vergehen. Bekanntermaßen wird voraussichtlich noch bis November 2025 auf der Strecke zwischen Solingen, Hilden und Düsseldorf das Elektronische Stellwerk (ESTW) ausgetauscht. Wir haben berichtet. Bis dahin verkehren Ersatzbusse.
Also: noch etwas Geduld, bitte. Das sind Bahnreisende ja gewohnt...
Bericht: Achim Kaemmerer
Quelle: Deutsche Bahn AG Media Relations Regionen Nord, GNC 11
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.