Weihnachtskonzert Gymnasium: 2.600 Euro Erlös

Spende geht an den Förderverein des Partnerschaftskomitees

Das Konrad-Adenauer-Gymnasium hatte am 17. Dezember 2018 zum traditionellen Weihnachtskonzert, einem Benefizkonzert, in die Stadthalle eingeladen. Die Konzertbesucher im vollbesetzten Saal waren von dem kurzweiligen und ansprechenden Programm begeistert. Als Schlusspunkt standen die verschiedenen Musik-Ensembles der Schule in einem farbenfrohen Finale gemeinsam auf der Bühne.

Alle Mitwirkenden dieser Benefizveranstaltung freut es sehr, dass nun dem Partnerschaftskomitee der Stadt Langenfeld für seine Arbeit durch dieses Konzert ein Spendenerlös von über 2.600 Euro zukommt. Die Übergabe der Spendensumme erfolgte an den Förderverein des Partnerschaftskomitees, der als gemeinnütziger Verein das Komitee finanziell und personell unterstützt.

Mit konkreten Projekten gestaltet und fördert das Partnerschaftskomitee die Zusammenarbeit mit den vier Partnerstädten (Senlis, Ennis, Montale, Gostynin).

„Dabei bilden Schüleraustausche einen besonderen Schwerpunkt. So konnten in der Vergangenheit bereits mehrfach Langenfelder Schülergruppen vom Konrad-Adenauer-Gymnasium Senlis und Ennis nicht nur besichtigen, sondern die Städte und Länder durch die Begegnungen mit den dort lebenden Menschen selbst kennen lernen und dabei freundschaftliche Kontakte knüpfen“, sagt Elmar Widera, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees.

Diese Schüleraustausche sind auch weiterhin vorgesehen und stehen prägnant im Schulprogramm des Gymnasiums wie Schulleiter Dr. Stephan Wippermann-Janda erklärt.

 
Foto (Quelle: Stadt Langenfeld) von links: Brigitte Reiner (ehemalige KAG-Lehrerin und Mitglied des Partnerschaftskomitees), Christian Höller (Musiklehrer und Leiter der KAG-Big-Band), Uwe Augustin (2. Vorsitzender des Fördervereins des Partnerschaftskomitees), Dr. Stephan Wippermann-Janda (KAG-Schulleiter) und Elmar Widera Vorsitzender des Partnerschaftskomitees)