Wasserkocher löst Feuerwehr-Einsatz aus

Schnelle Entwarnung auf der Marthastraße

Am Sonntagmittag, 3. Februar, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 12.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand auf die Marthastraße in Richrath alarmiert. Die hauptamtliche Wache, die freiwilligen Löscheinheiten aus Richrath und Wiescheid sowie der freiwillige Innenstadtlöschzug sowie der Einsatzführungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung waren im Einsatz. Vor Ort eingetroffen, konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Da die Wohnungstür bereits offen war, konnte der Angriffstrupp schnell in die Wohnung gelangen und die Ursache für den Alarm identifizieren. In der betroffenen Wohnung hatte ein Wasserkocher aus Plastik auf einer eingeschalteten Herdplatte gestanden und hatte zu einer leichten Rauchentwicklung und einer Geruchsbelästigung geführt. Schnell war der Wasserkocher aus der Wohnung entfernt.

Parallel dazu wurde eine betroffene Person aus der Wohnung gebracht und vom Notarzt untersucht. Dieser konnte keine Verletzungen feststellen. Im Anschluss wurde die Wohnung noch mittels eines Überdrucklüfters belüftet.

Der Einsatz war gegen 13.30 Uhr beendet.