Zoll beschlagnahmt Krokodil-Geldbörse

Trotz Artenschutz: Jungtier präpariert und eingeschmuggelt

(ots) In die Augen eines Krokodiles schauten Zöllner des Düsseldorfer Flughafens am 7. März, als sie den Koffer eines aus Vietnam über Dubai reisenden 47-jährigen Gelsenkircheners bei einer Zollkontrolle öffneten. Allerdings kein lebendiges: Als junges Tier wurde es zu einer Geldbörse verarbeitet, alle Details wie Kopf (präpariert mit Glasaugen), Vorder- sowie Hinterbeine sind gut zu erkennen.

Bei dem Krokodil handelt es sich nach Prüfung durch den Zoll um ein so genanntes Siam-Krokodil. "Siam-Krokodile stehen nicht nur auf der Roten Liste für kritisch gefährdete Arten und sind damit vom Aussterben bedroht. Sie fallen zudem unter Anhang des Washingtoner Artenschutzübereinkommens und sind damit unter weltweiten Schutz gestellt. Die Anzahl der in der Natur lebenden, erwachsenen Tiere wird derzeit auf unter 1.000 Stück geschätzt", erklärt Fabian Pflanz, Pressesprecher des Hauptzollamt Düsseldorf.

Die Zöllner beschlagnahmten das geschmacklose Mitbringsel. Auf den Mann kommt nun ein Strafverfahren wegen Bannbruchs (Einfuhr verbotener Gegenstände) und eines Verstoßes gegen die Artenschutzverordnung zu. Die Geldbörse wird er nicht zurück erhalten.

 

Quelle: Hauptzollamt Düsseldorf