
Wer oder was ist die AfD in Hilden eigentlich?
16.09.202514 Prozent ohne Programm und Öffentlichkeitsarbeit
***Leitartikel***
Das Ergebnis der Kommunalwahl in Hilden hat zunächst für eine gewisse Überraschung gesorgt. Dass eine Partei ohne erkennbares Wahlprogramm und ohne nennenswerte öffentliche Präsenz auf Anhieb acht Sitze im Stadtrat erringen konnte, ist bemerkenswert.
Von den künftigen Mandatsträgern verfügen bereits fünf über langjährige Erfahrung in der kommunalen Politik. Sie waren in unterschiedlichen Ausschüssen und Gremien aktiv, zumeist eher unauffällig und keineswegs vergleichbar mit den lautstarken Auftritten, die man von Teilen der AfD in anderen Regionen kennt.
Generell lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit der AfD auf kommunaler Ebene mit den „etablierten“ Parteien überwiegend sachlich und reibungslos verläuft. Nur gelegentlich tritt die Fraktion deutlicher in Erscheinung etwa als sie gemeinsam mit der FDP gegen die von der Verwaltung geplante Flüchtlingsunterkunft an der Hofstraße stimmte. Und am 7. Mai votierten die „Blauen“ auch zusammen mit der CDU, FDP, Bürgeraktion und dem fraktionslosen Ratsherrn Ernst Kalversberg für die Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge.
Aber wer sind die acht „Rechten“, denen jeder siebte Wähler seine Stimme gegeben hat?
Axel Hoffmeister
Er ist laut Website der Sprecher der Hildener Ortsgruppe. Der 64-Jährige ist in Hamburg geboren und ist/war Diplom Kaufmann.
Marlon Buchholz
Der 39-Jährige ist in Düsseldorf geboren und arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Er ist Vorsitzender der AfD-Fraktionen im Kreistag Mettmann und im Stadtrat Hilden.
Dr. Heimo Haupt
Mit 83 Jahren ist Haupt vermutlich zukünftig das älteste Ratsmitglied in Hilden. Der Oberstudienrat im Ruhestand ist bereits seit Jahren aktives Mitglied der AfD und in verschiedenen politischen Gremien, u.a. auch als Beisitzer im Stadtverbandsvorstand Hilden.
Sibylle Owsianowski
Die 63-Jährige ist stellvertretende Sprecherin des Stadtverbands AfD Hilden und auch bereits seit Jahren politisch aktiv, u.a. im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz und Sozialausschuss.
Dietmar Vocke
Sein Themenschwerpunkt liegt bei allem, was mit Bauen und Wohnen zu tun hat. Er ist in verschiedenen Gremien aktiv, u.a. Wirtschafts- und Wohnungsbauförderungsausschuss und im Stadtentwicklungsausschuss.
Michael Steinbach
Über ihn ist am wenigsten bekannt. Er ist neu im Rat der Stadt Hilden und war allen öffentlich zugänglichen Quellen zufolge bislang noch nicht politisch aktiv.
Stephanie Steinbeck
Über Sie liegen ebenfalls keine öffentlich zugänglichen Informationen vor.
Rodion Ferdmann
Ebenso.
Im Ergebnis halten sich die öffentlichen Informationen über die AfD-Mitglieder des Rates stark in Grenzen. Das gilt insbesondere für die neuen Mitglieder. Hier wäre eine Präsentation auf der eigenen Website hilfreich. Die Wähler haben schließlich ein Recht darauf zu erfahren, wer sie im Rat der Stadt vertritt.
Bericht: LT