Schwerer LKW-Unfall auf der A3 beschäftigt Feuerwehr

Neben zahlreichen Sturmeinsätzen musste die Feuerwehr auch auf die A3

Die Feuerwehren aus Langenfeld und Hilden wurde am Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A3 in den Baustellenbereich alarmiert. Ein Lastwagen krachte in Fahrtrichtung Köln in die Spurbegrenzung und riss sich dadurch den Tank auf. Als die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle eintrafen stellte sich heraus, dass Diesel massiv aus dem beschädigten Tank auslief. Umgehend wurden mehrere Gullys durch die Wehrleute abgedichtet, der auslaufenden Kraftstoff mit Mulden aufgefangen und die Fahrbahn großflächig mit Bindemittel abgestreut. Im weiteren Einsatzverlauf wurde dann der beschädigte Tank abgepumpt. Der Fahres des Lastwagen wurde mit schweren Verletzungen unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus transportiert. Während der Einsatzmaßnahmen musste die Autobahn zeitweise in beide Fahrtrichtung vollständig gesperrt werden.

Die Autobahn war bis in den späten Abend gesperrt. Ein Zeuge will gesehen haben, dass der LKW von einer Windböe erfasst wurde. Das konnte vor Ort durch die Polizei aber vorerst nicht bestätigt werden, da die Ermittlungen noch am Anfang stehen.

Zahlreiche Sturmschäden in Hilden und Langenfeld

 

Zahlreiche Sturmschäden in Hilden und Langenfeld

 

Die Feuerwehren aus Hilden und Langenfeld waren am Sonntag in der Zeit von ca. 15.30 Uhr bis 21 Uhr zu einer Vielzahl von Sturmeinsätzen alarmiert worden. Die Feuerwehr Langenfeld wurde durch Kräfte aus Ratigen, Erkrath und Hilden unterstützt, da der Wind dort stärkere Schäden verursacht hat.