
Rohrbruch in Trinkwasser-Leitung: Hochbehälter vom Netz abgeklemmt
25.02.2025Stadtwerke Hilden repariert Schaden – Es kann zu Druckschwankungen kommen
Am Dienstagmorgen, 25. Februar 2025, kam es zu einem Rohrbruch einer Trinkwasser-Hauptleitung neben der Elberfelder Straße in Hilden. „Die Ursache ist noch ungeklärt“, erklären die Stadtwerke Hilden dazu. „Vermutet wird eine Materialermüdung durch stark schwankende Bodentemperaturen. Es ist ein häufiges Phänomen, dass Rohrbrüche gerade zum Ende des Winters vermehrt auftreten.“
Die Stadtwerke Hilden sind mit ihren Einsatzkräften vor Ort, um den Schaden schnell zu lokalisieren: „Die betroffene Hauptleitung wurde zunächst abgeklemmt. Damit ist auch der Trinkwasser-Hochbehälter vom Netz getrennt. Der Hochbehälter gleicht die über den Tag schwankende Wasserverwendung aus.“
Hilden wird nun vorübergehend direkt vom Wasserwerk (Foto oben) beliefert. Das bedeutet: „Die mengenausgleichende Funktion des Hochbehälters fällt weg, und das Wasserwerk steuert die Versorgung genau passend zur Verwendung in Echtzeit aus. Deshalb kann es in Teilen von Hilden vorübergehend zu Druckschwankungen im Hildener Trinkwassernetz kommen“, teilten die Stadtwerke mit. „Voraussichtlich handelt es sich um einige Stunden. Die Reparatur der Zuleitung soll noch heute abgeschlossen werden.“
Quelle/Archivfoto: Stadtwerke Hilden
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.