
Kleine Verkäufer – großer Spaß zum Weltkindertag: Trödeln ohne Erwachsene
09.07.2025Kuscheltiere, Bücher und Spielzeuge suchen ein neues Zuhause – hier wird getauscht, gefeilscht und gelacht
Am Weltkindertag, 20. September 2025, verwandelt sich der Hildener Stadtpark in ein buntes Paradies für junge Händlerinnen und Händler. Erstmals findet „HildenTrödelt – Kids“ statt – ein Kindertrödelmarkt von Kindern für Kinder.
Von 10 bis 14 Uhr heißt es dann: Decke ausbreiten, Spielsachen sortieren und los geht’s mit dem Feilschen. Verkauft wird alles, was Kinderherzen bewegt – von gut erhaltenen Kuscheltieren über Bücher bis hin zu Spielen oder anderen Schätzen aus dem Kinderzimmer.
Wichtig: Nur Kinder dürfen verkaufen und untereinander handeln. Erwachsene bleiben außen vor – ein echter Kinderflohmarkt!
Organisiert wird die Veranstaltung von Marina und Alexander Schorn, die sich seit 2020 ehrenamtlich für das Format „HildenTrödelt“ engagieren – mit wachsendem Erfolg. Die Stadt Hilden unterstützt das Projekt aktiv und bietet den jungen Trödlern damit eine Plattform, den Gedanken der Nachhaltigkeit spielerisch zu erleben.
Mitmachen ist ganz einfach – aber nur mit Anmeldung
Für einen Stand wird keine Gebühr fällig. Allerdings müssen Familien bei der Anmeldung ein Pfand von 5 Euro hinterlegen, das nach dem Trödelmarkt zurückerstattet wird – vorausgesetzt, der Platz wird sauber und unbeschädigt verlassen.
Tische oder andere Aufbauten sind nicht erlaubt, lediglich Decken dürfen als Verkaufsfläche genutzt werden.
Eine schriftliche Anmeldung ist bis spätestens 10. September 2025 erforderlich. Das Formular dazu steht auf der Website der Stadt Hilden unter www.hilden.de/hildentroedeltkids zum Download bereit und muss ausgefüllt, unterschrieben sowie inklusive Pfand persönlich oder per Post eingereicht werden.
Also: Spielsachen durchstöbern, Decke einpacken und mitmachen – beim großen Kindertrödelmarkt im Hildener Stadtpark für die Kleinen!
Quelle: Stadt Hilden
bearb. KA
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.