
Hitziger Triathlon in Spanien: Zwei Hildener schwitzen und kämpfen unter Extremtemperaturen
08.07.202538 Grad: Jürgen Zippert und Claudia Klaffl gaben alles beim Schwimmen, Radeln und Laufen
Es war heiß und hart, aber trotzdem ein Erlebnis: Bei der Multisport-Weltmeisterschaft im spanischen Pontevedra gingen am 29. Juni 2025 zwei Hildener an ihre Grenzen – und darüber hinaus. Jürgen Zippert und Claudia Klaffl starteten für die Deutsche Altersklassen-Nationalmannschaft auf der Triathlon-Langdistanz und stellten sich einem Extrem-Wettkampf, der alles abverlangte.
Dank ihrer starken Leistungen in den Vorjahresrennen wurde das Duo für die Teilnahme nominiert – eine Ehre, aber auch eine Herausforderung der besonderen Art.
Schwimmen bei fast 24 Grad Wassertemperatur
Der Tag begann mit dem Schwimmen im gezeitenabhängigen Rio Lérez. Bei 23,8 Grad Wassertemperatur entgingen die beiden Athleten nur knapp einem Neoverbot. Jürgen Zippert bewältigte die 3.000 Meter lange Schwimmstrecke in bemerkenswerten 57 Minuten.
Claudia Klaffl stieg nach rund einer Stunde und sieben Minuten aus dem Wasser. Ein starker Auftakt – doch der eigentliche Kampf sollte noch bevorstehen.
120 Kilometer Radfahren bei 1300 Höhenmetern
Die 120 Kilometer lange Radstrecke, bei 1.300 Höhenmetern, verlangte bei drückenden 38 Grad Höchstleistung – nicht nur in den Beinen, sondern auch im Kopf. Körperkühlung stand an der obersten Stelle. An jeder Verpflegungsstation wurde das Wasser nicht nur aufgesaugt, sondern auch über Kopf und Körper ausgegossen.
Jürgen bewältigte die Strecke in rund viereinhalb Stunden, Claudia benötigte etwa zehn Minuten mehr.
30 Kilometer laufen quer durch die Stadt
Als Krönung folgte die Disziplin 30 Laufkilometer auf vier Laufrunden durch Pontevedra, teils am Fluss entlang, durch die historische Altstadt und sogar durchs Stadion. Was auf dem Papier abwechslungsreich klingt, wurde zur Qual. Gartenschläuche, Kühlstationen und das rhythmische Klatschen der Zuschauer halfen nur bedingt gegen die Erschöpfung.
Jürgen erreichte nach einer Laufzeit von drei Stunden und 14 Minuten das Ziel. Claudia musste sich bei Kilometer 17 für eine Art Überlebensstrategie entscheiden: Intervalllaufen. Doch sie hielt durch. Nach drei Stunden und 50 Minuten fiel auch für sie die Ziellinie – völlig ausgelaugt, aber überglücklich.
Am Ende standen für die beiden Hildener nicht nur beachtliche Zeiten – Jürgen mit einer Gesamtzeit von 8:59:30 auf Platz 8, Claudia mit 9:51:09 auf Rang 6 –, sondern auch ein Gefühl, das man nicht kaufen kann: Stolz, Ausdauer und Teamgeist.
„Bei der groß aufgezogenen Siegerehrung und der Abschlussveranstaltung auf dem Praza de España ließen wir den Tag stolz im Nationaltrikot ausklingen“, erzählen die beiden. „Es war ein super toll organisiertes Event, zu dem die ganze Stadt mit unzähligen Helfern und Zuschauern beigetragen hat. Dieses Erlebnis bleibt trotz der qualvollen Momente in absolut positiver Erinnerung und motiviert zu weiteren internationalen Wettkämpfen.“
Quelle/Fotos: privat
bearb. KA
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.