Ein Wohnzimmer für alle: So soll die Stadthalle wieder zum Publikumsmagneten werden

19.08.2025

Event-Team plant Programm: Zum Gold-Jubiläum soll jeder Hildener einmal drin gewesen sein

Viele Menschen gehen ständig an ihr vorbei, doch wie oft gehen sie auch rein? Die Stadthalle Hilden zwischen Stadtpark und Fritz-Gressard-Platz ist seit 1978 ein Fels im Stadtbild. Es gibt regelmäßig Konzerte, Comedy und auch Karnevals-Events. Doch das reicht Holger Nickel (Foto oben l.), seit rund zwei Jahren Geschäftsführer der Stadt Hilden Holding GmbH, und seinem Team nicht mehr. Voller Elan wollen sie das Wohnzimmer“ der Itterstadt wieder mit mehr Leben füllen: Bis zum goldenen Jubiläum im Jahr 2028 soll jeder Hildener mindestens einmal in der Stadthalle gewesen sein“, so das Credo. Mit dabei: einer der bekanntesten Dance-Musiker und Produzenten aus Deutschland!

Wie soll das erzielt werden?

 

Fast 50 und kein bisschen alt

Anfang des Jahres 2025 stellte Holger Nickel bereits das neue Corporate Design vor: ein augenfälliges Petrol-Blau ist seither die Identifikations-Farbe der Stadthalle. Ein gelber Farbtupfer soll dazu einen prägenden Gegenakzent setzen. Entsprechend wurde ein Teil des Innenlebens bereits renoviert.

 

Unbenannt-14-B-L

 

Nun geht es Schritt für Schritt in die nächste Phase: Die Eventmanager Annika Weiss und Gino Montesano (Foto oben rechts), auch bekannt als Kopf und Produzent von AQUAGEN, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadthalle zu einem Place to Be und Publikumsmagnet zu formen.

Neben den Veranstaltungen der auswärtigen Agenturen wollen sie unter dem Motto Vielfalt live“ eigene Formate entwickeln und präsentieren. So wurde bereits eine erfolgreiche 90er Party gefeiert. Am 30. August wird ein Nachtflohmarkt eröffnet. Doch das Duo hat noch mehr Ideen, zum Beispiel Theater für Jugendliche, einen Indoor-Feierabendmarkt, ein Fußball-Turnier, ein Vortrag eines Hundetrainers sowie diverse Kinderprogramme, Kabarett- und Kultur-Abende und Musikveranstaltungen. Wir wollen mit unserem Angebot ganz Hilden ansprechen“, sagen Weiss und Montesano. Konkreter wird es allerdings noch nicht das Konzept ist in der Mache, es werden bereits viele Telefonate mit Künstler-Agenturen geführt.

 

Beste technische Voraussetzungen“

Das Ambiente mag teilweise etwas veraltet und anachronistisch sein. Dennoch: Die Stadthalle Hilden müsse sich nicht hinter ähnlichen Locations in der Nachbarschaft verstecken, meint Holger Nickel: Wir haben hier optimale technische Voraussetzungen für ein vielseitiges Angebot.“ So sind beispielsweise die Bühne und die Stuhlreihen höhenverstellbar. Ein ganzer Orchestergraben kann eingestellt werden. An der Decke können Lichter oder Fahnen während einer Veranstaltung angebracht werden. Und sogar eine Autoschau sei hier möglich, so Nickel: Die Halle ist wirklich gut erhalten.“

 

Neben der neuen Stilfarbe sollen noch die Beschilderungen ausgetauscht werden Außerdem sollen die Plakatwände durch digitale Screens ersetzt werden. Außerdem soll das vergessene Restaurant eines Tages wieder erwachen.

Es gibt noch viel zu tun und auch die Wirtschaftlichkeit muss natürlich gewährleistet bleiben.

Die Stadthalle wird bald 50, doch das soll man ihr nicht anmerken, so das Ziel von Holger Nickel, Annika Weiss und Gino Montesano.

 

Bericht: Achim Kaemmerer

Fotos: anzeiger24.de

 

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.