
Barrierefreier Haltestellenausbau: Was bisher erreicht wurde
Stadt lässt bis 2023 insgesamt 79 Bussteige umrüsten
Das dürfte Menschen, die mit der Rheinbahn mobil, aber in ihrer eigenen Mobilität eingeschränkt sind, freu-en: Der barrierefreie Ausbau von 79 städtischen Bussteigen geht voran.
„In Hilden gibt es 170 Bussteige an insgesamt 78 Haltestellen. 62 der Steige sind bereits vollständig barriere-frei, für 17 ist Straßen.NRW zuständig, zwölf werden nur wenig genutzt“, schrieb die Stadt Hilden im Sommer 2019 zum Start des Bauprogramms. Das Tiefbau- und Grünflächenamt will bis 2023 schrittweise die 79 Stationen vollendet haben. Über spezielle hohe Busbordsteine können Menschen mit Handicap, wie Beispiel Rollstuhlfahrende, selbstständig in den Bus ein- und aussteigen. Auch das taktile Leitsystem für sehbehinderte Menschen wird erneuert.
Du willst mehr erfahren über anzeiger24.de?
➤ Wie funktioniert anzeiger24.de überhaupt?
Der aktuelle Sachstand
Ein Bussteig der Haltestelle Grünewald ist bereits Ende Juni 2019 fertiggestellt worden. Auf ihrer Internetseite informiert die Stadt Hilden: „Im Jahr 2020 sind elf Bussteige barrierefrei ausgebaut worden: ‚Hilden Süd S‘ Steig 2, ‚Zur Verlach‘ Steig 1 und 2 (Foto), ‚Schützenstraße‘ Steig 2, ‚An der Bibelskirch‘ Steig 2, ‚Hoffeldstraße‘ Steig 2, ‚Grünewald‘ Steig 3 und 4, ein neuer gemeinsamer Bussteig ‚Ohligser Weg‘ Steig 1 Richtung Erika-Siedlung und Südfriedhof, 'Eichenstraße' Steig 2, 'Reisholzstraße' Steig 2 und 'Lise-Meitner-Straße' Steig 1 und 2.
Wartehallen und Sitzbänke werden an mehreren dieser Haltestellen nachträglich bis Anfang März 2021 installiert. Aufgrund aktuell sehr langer Lieferzeiten geht es nicht eher.
2021 werden zunächst für 13 neue Wartehallen die Fundamente und der Stromanschluss für die Wartehallenbeleuchtung vorbereitet. An mehreren Standorten müssen deswegen die alten Wartehallen abgebaut werden: 'Horster Allee' Steig 2, 'Waldschenke' Steig 2, 'Westring' Steig 2 und 'Zum großen Holz' Steig 2. Bei 4 weiteren Standorten sollen die alten Hallen nach Möglichkeit erst entfernt werden, wenn die neue Halle aufgebaut ist.
Im Frühjahr 2021 soll der barrierefreie Ausbau von 5 Bussteigen beginnen: 'Richard-Wagner-Straße' Steig 4, 'Mozartstraße' Steig 3, 'Nove-Mesto-Platz' Steig 2, 'Verzinkerei' Steig 1 und 'Lackfabrik' Steig 2.
Für das Projekt hat die Stadt Hilden Fördermittel beantragt: „50 Hildener Bussteige hat das Land NRW bereits in sein Förderprogramm aufgenommen. 15 weitere finanziert die Stadt Hilden aus Mitteln, die ihr jährlich für den ÖPNV zur Verfügung gestellt werden. Für den Austausch von neun überalterten Wartehallen erhält die Stadt Hilden Landes-mittel aus einem ÖPNV-Sonderprogramm, das im Sommer 2020 kurzfristig zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie aufgelegt worden ist.“
Quelle: Stadt Hilden
Text/Foto: A.Kaemmerer
Auch interessant: Neue elektronische Anzeigentafeln an Hildener Bushaltestellen
Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!
Verpasse kein Angebot aus Deiner Stadt.
Lass Dich über unseren kostenlosen Newsletter zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode
und vielem mehr informieren!
anzeiger24.de Newsletter bestellen