Rheinbahn: Neue Anzeigetafeln können sogar sprechen

An zwei Haltestellen gehen elektronische Infoständer in Betrieb

Man kennt das ja: Warten an der Haltestelle und nicht genau wissen, ob und wann der nächste Bus kommt. Oder ob er pünktlich ist. Man kann für mehr Infos sein Smartphone zücken, aber praktischer ist da doch die direkte Anzeige. 

In Hilden können sich Pendler nun auf solche digitale Tafeln freuen, zumindest teilweise.

 


 

Du willst mehr erfahren über anzeiger24.de?

➤ Was erfahre ich über die Firmenprofile bei anzeiger24.de?

 


 

An der Haltestelle „Hilden Süd S“ werden drei Anzeiger am Steig 1, 2 und am Zugang S-Bahn installiert, teilt die Rheinbahn auf Anfrage von anzeiger24.de mit: "Für den Anzeiger an der S-Bahn bauen wir eine nette Besonderheit in den Anzeiger: wenn man vom S-Bahnsteig herunter kommt, wird er die Busse anzeigen. Auf der anderen Anzeigerseite in Blickrichtung S-Bahn wird nur die S-Bahn für den S-Bahnsteig Richtung Solingen angezeigt."  

 

An der Haltestelle Fritz-Gressard-Platz werden vier Anzeiger an den Steigen 1 bis 4 aufgestellt.

 

"Die Anzeiger sind mit Akustikanlagen ausgestattet (Taster und Lautsprecher), es sind also 'sprechende' Anzeiger, die den Text für blinde und sehbehinderte Menschen vorlesen können", erklärt die Rheinbahn weiter.

 

Und ab wann können die Geräte in Betrieb gehen? "Abnahme der Anzeiger ist für diesen Mittwoch, 16. Dezember 2020, geplant. Daher gehen wir davon aus, dass sie dann im Laufe des Mittwochs online gehen", erklärt die Rheinbahn.

 

Text/Foto: A.Kaemmerer

 


Immer up to date: Mit dem anzeiger24.de Newsletter!

Verpasse kein Angebot aus Deiner Stadt.
Lass Dich über unseren kostenlosen Newsletter zu den Themen Shopping, Sport, Beauty, Mode
und vielem mehr informieren!

anzeiger24.de Newsletter bestellen