Stadt Langenfeld: Öffnungszeiten rund um die Feiertage

Wann Bürgerbüro, Betriebshof, Musikschule, Stadtmuseum, Stadtarchiv, VHS erreichbar sind

Auch die Stadtveraltung Langenfeld gönnt sich eine WeihnachtsruheDies gilt selbstverständlich auch für Heiligabend und Silvester, die in diesem Jahr auf einen Dienstag fallen.

 

Hier die Details:

  • Das Bürgerbüro im Rathaus hat vor und nach den Feiertagen wie üblich geöffnet, also auch an den beiden Samstagen 21. und 28. Dezember 2019 jeweils von 9 bis 12 Uhr.

  • Der Betriebshof öffnet seine Annahmestelle auf der Hansastraße an den Samstagen 21. und 28. Dezember jeweils zwischen 8 und 11.45 Uhr.
    Der Annahmehof auf der Industriestraße bleibt vom 24. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020 geschlossen und öffnet erst wieder ab dem 2. Januar 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten.
    Die Müllabfuhr erfolgt bis einschließlich Samstag, 21. Dezember sowie am 23. Dezember 2019 und an Heilig Abend, 24. Dezember, danach erst wieder ab dem 27. Dezember 2019.
    Auch am Samstag, 28. Dezember, sowie an Silvester wird der Müll abgefahren, danach geht der Abfuhr-Turnus ab dem 2. Januar 2019 wie gewohnt weiter. Der Samstag, 4. Januar 2020, wird als Abfuhrtag genutzt, um den Neujahrs-Feiertag zu kompensieren.
    In der Woche vom 6. bis 10. Januar 2020 werden dann die Weihnachtsbäume abgeholt.

 

Einrad-Puky

  • Die Musikschule Langenfeld macht wie in den Vorjahren Weihnachtspause. Die Verwaltung im 3. Obergeschoss des Rathauses ist am 27. und 30. Dezember 2019 sowie ab dem 2. Januar 2020 zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Das Musikschul-Team nimmt dann bereits Anmeldungen für die am 1. Februar 2020 beginnenden neuen Kurse entgegen.

  • Stadtmuseum im Freiherr-vom-Stein-Haus ist an den Weihnachtstagen vom 24. bis 26. Dezember 2019 geschlossen. Von Freitag, 27. Dezember, bis Sonntag, 29. Dezember 2019, können die Besucher die aktuelle Ausstellung Der Olymp - Sex and Crime im Götterhimmel besichtigen. Silvester und Neujahr bleibt die Einrichtung geschlossen. Das Stadtarchiv ist vom 23. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020 geschlossen
    Ab dem 2. Januar 2020 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

  • Die Geschäftsstelle der Volkshochschule, Zimmer 005 im Rathaus, ist in den Schulferien werktags vom 23. Dezember 2019 bis einschließlich 6. Januar 2020 in der Zeit von 8 bis 12 Uhr (donnerstags von 14 bis 17 Uhr) geöffnet. Die Geschäftsstelle und das Kursprogramm ruhen an den Feiertagen vom 24. bis 26. Dezember 2019 und am 31. Dezember 2019 und 1. Januar 2020.

  • Die Stadtbibliothek bleibt bis Samstag, 21. Dezember 2019, und in der Woche nach Weihnachten vom 27. bis 30. Dezember 2019 zu den üblichen Zeiten geöffnet. Wie immer montags ist auch am 23. Dezember 2019 geschlossen, dies gilt auch für den Montag, 30. Dezember 2019. Auch die Stadtbibliothek bleibt vom 24. bis 26. Dezember 2019 sowie am 31. Dezember 2019 und am 1. Januar 2020 geschlossen, bevor es am 2. Januar 2020 mit den üblichen Öffnungszeiten weitergeht.

 

Auto-Sitzheizung-Langenfeld

 

  • Von Heiligabend bis Neujahr bleiben alle Dienststellen der Kreisverwaltung geschlossen.
    Da in diesem Jahr zwischen den Feiertagen nur zwei Werktage, 27. und 30. Dezember, liegen, hat die Verwaltungsführung entschieden, den Mitarbeitern einen durchgehenden Urlaub zu ermöglichen.
    Ab dem 2. Januar 2020 sind die Dienststellen der Kreisverwaltung wieder für die Kunden da.
    Eine Ausnahme bildet das Kreis-Service-Center in Velbert: Dieses schließt bereits am 23. Dezember und öffnet erst wieder am 6. Januar.

  • Das Neanderthal Museum ist am 2. Weihnachtsfeiertag und Neujahr geöffnet.
    Heiligabend, am ersten Weihnachtsfeiertag und an Silvester bleibt das Neanderthal Museum in Mettmann geschlossen.

    Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ist das Museum von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ebenfalls geöffnet ist das Museum an Neujahr, dann allerdings erst ab 13 Uhr.

    Derzeit ist die Sonderausstellung „Gladiatoren – Helden der Arena“ zu besichtigen. In der Ausstellung begegnen die Besucher lebensgroßen Gladiatoren in originalgetreuer Kampfmontur und können die Ausrüstung selbst anprobieren. Originale Fundstücke, wissenschaftliche Rekonstruktionen und interaktive Medienstationen erzählen nicht nur die Geschichte des Kolosseums, sondern lassen das Leben der Gladiatoren zu einer eindrucksvollen Erfahrung werden.