Solar auf Balkon und Dach

13.08.2025

Vortrag und Workshop in der Stadtbibliothek

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Langenfeld und dem Klimaschutz-Team der Stadt Langenfeld finden am Mittwoch, 20. August Vorträge und Workshops rund um das Thema Sonne und Solar statt.


Energieberaterin der Verbraucherzentrale
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieterinnen und Mieter die Energiewende voranbringen. Isabelle Uebach, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW erklärt in diesem Vortrag alles Wichtige zu Steckersolar-Geräten und beantwortet Ihre Fragen.


Was ist zu beachten
Die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage ist häufig attraktiv: Sie senkt die Stromkosten deutlich, macht unabhängiger vom Stromversorger und produziert klimafreundlichen Strom direkt am Gebäude. Um Aber was gilt es bei der Anschaffung zu beachten und ist mein Dach geeignet? Wie kann der Solarstrom passgenau für die eigenen Bedürfnisse produziert und genutzt werden? Der Vortrag zum Balkon findet statt am Mittwoch, 20.08., 14:15 Uhr; der Vortrag zum Dach dann später um 16:00 Uhr.

 

L-1-Bestattungshaus-Sarg-Kemp

 


Workshop für junge Fans
Spannende Experimente für junge Solarfans von 8 bis 12 Jahren finden parallel in Workshops um 14:15 Uhr und 16:00 Uhr statt. Wie wird aus Sonnenlicht eigentlich Strom? In diesem Workshop finden Kinder spielerisch Antworten! Mit kleinen Experimenten entdecken junge Solarfans, wie Photovoltaik funktioniert – und warum Sonnenenergie eine saubere und kluge Alternative zu Kohle oder Gas ist. Anfassen, ausprobieren, staunen: So macht Lernen richtig Spaß! Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier und Lust am Entdecken.


Eintritt frei, aber Anmeldung
Informationen: Veranstaltungsort ist die Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bittet die Stadtbibliothek um eine vorherige Anmeldung über www.stadtbibliothek-langenfeld.de

Bearb. GT
Quelle: Stadt Langenfeld
Foto: pixabay

 

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.