Mobiler Treffpunkt der Polizei

29.10.2025

Halt am 4. November in der Rheindorfer Straße

Er fällt sofort ins Auge und ist im Kreis Mettmann längst bekannt: Der „Streifenwagen“ der Kreispolizeibehörde ist nicht einfach ein Einsatzfahrzeug, sondern ein mobiles Gesprächsangebot. Mit ihm ist der Bezirks- und Schwerpunktdienst regelmäßig in den Städten der Region unterwegs, um den direkten Kontakt zu den Menschen zu suchen – offen, unkompliziert und ohne Hemmschwelle.

 

Beratung zum Mitnehmen

Der auffällige Wagen bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Fragen loszuwerden, Sorgen zu schildern oder einfach mit der Polizei ins Gespräch zu kommen. Neben Informationen zu alltäglichen Themen stehen vor allem präventive Tipps im Mittelpunkt – vom Einbruchschutz über Verkehrssicherheit bis hin zu Kriminalprävention.

Banner-Zweirad-Kleefisch-Langenfeld


Nächste Station Langenfeld:

Rheindorfer Straße (vor dem Lebensmittelmarkt), Langenfeld, Dienstag, 4. November von 11 bis 13 Uhr
Vor Ort steht Polizeihauptkommissarin Leandra Arnold für Gespräche bereit. Unterstützung erhält sie von den ASS!en, dem Aktionsbündnis Seniorensicherheit. Gemeinsam informieren sie über typische Gefahren, die vor allem ältere Menschen betreffen – etwa Betrugsmaschen oder Trickdiebstähle – und geben praktische Hinweise, wie man sich wirksam schützen kann.

 

Offenes Angebot für alle

Das Informationsangebot richtet sich ausdrücklich an alle Interessierten. Ob konkrete Anliegen oder allgemeine Fragen – der Besuch am „Streifenwagen“ lohnt sich für alle, die mehr über Sicherheit im Alltag erfahren möchten.

Bearb. GT
Quelle: Kreispolizeibehörde Mettmann

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.