A59: Starttermin der Fahrbahnsanierung steht fest

24.09.2025

Zweimal acht Monate Großbaustelle – Auf Umleitungs- und Ausweichstrecken kann es sich knubbeln

Es war monatelang angekündigt, jetzt wird es konkret: Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, beginnt die Autobahn GmbH Rheinland mit der Sanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen.
Ab dem Abend, 21 Uhr, wird das erste Teilstück in Fahrtrichtung Leverkusen zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Richrath gesperrt.
Ab Montag, 20. Oktober, folgt der Bereich von der Anschlussstelle Richrath bis zur Anschlussstelle Monheim.

 

Unbenannt-15

 

Die erste Bauphase soll voraussichtlich über acht Monate lang dauern – eine Nachricht, die für viel Unmut gesorgt hat.

 

Im Anschluss an diese Vollsperrung werden noch Restarbeiten ausgeführt, bei denen der Verkehr einstreifig möglich sein soll. Danach soll auf der A59 in Richtung Leverkusen wieder zweispurig „freie Bahn“ gelten.

 

Doch damit endet das Großprojekt nicht: Direkt im Anschluss beginnt die zweite Bauphase in Fahrtrichtung Düsseldorf – und auch hier soll die Autobahn für rund acht Monate gesperrt werden.


Ampeln und Umleitung sollen „Verkehrsfluss optimieren“

Die anliegenden Städte und deren Bewohner befürchten nun ein Verkehrschaos und Blechlawinen auf den Umleitungs- und Ausweichstrecken, etwa auf der B8.

 

Dies sind die Umleitungen, die die Autobahn GmbH einrichten wird:

A59-Beginn-Sanierung-Umleitung  

Die Autobahn GmbH, die betroffenen Kommunen, die Verkehrsbehörden und die Verkehrszentrale des Landesbetriebs haben nun folgende Maßnahmen beschlossen:

  • Der Verkehr auf den lokalen Umleitungsstrecken wird durch Bedarfsampeln geregelt. Das soll „für einen möglichst gleichmäßigen Verkehrsfluss sorgen“, erklärt die Autobahn GmbH.
  • Die B8 (Frankfurter Straße in Düsseldorf-Garath- und Hellerhof) soll „ertüchtigt“ werden, allerdings nur an der Einmündung zur Eichsfelder Straße.
  • Für die weiträumige Umleitung wird unter anderem die Verkehrsführung im Übergangsbereich A3/542 im Autobahndreieck Langenfeld durch Markierungen „optimiert, so dass der Verkehr dort besser abfließen kann“, heißt es weiter.  

 

Bereits in den kommenden Wochen werden die verschiedenen Verkehrsführungen eingerichtet und die Bedarfsampeln und Beschilderungen aufgestellt.

 

Außerdem hat die Rheinbahn angekündigt, die Takte ihrer Buslinien zu verdichten.

 

Autofahrer und Pendler werden also mindestens anderthalb Jahre lang viel Geduld benötigen.

 

Quelle: Autobahn GmbH
bearb.: KA

Fotos: Archiv anzeiger24.de

 

Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim, DeinHaan oder DerLeverkusener.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.