Woywod & Kohel setzt auf Premium-Qualität: Schweinefleisch aus Schwäbisch Hall

Traditionell, ausgezeichnet – Echter Geschmack mit Siegel – jetzt auch in Hilden

In einer Zeit, in der Herkunft und Haltung von Lebensmitteln immer wichtiger werden, geht die Fleischerei Woywod & Kohel in Hilden, Walder Straße 276, ganz bewusst einen Schritt weiter: Landschweinefleisch aus der traditionsreichen Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG ist ein Garant für Qualität, Nachhaltigkeit und ein wahres Geschmackserlebnis. Die Metzgerei setzt damit ein klares Zeichen für verantwortungsvolle Fleischproduktion und höchste Ansprüche an Herkunft, Zucht und Verarbeitung.

 Woywod-Kohel-Schweinefleisch-Schwaebisch-Hall-Wiese

 

Weil uns wichtig ist, wo’s herkommt

Das Fleisch, das jetzt bei Woywod & Kohel in der Auslage feilgeboten wird, stammt von Schwäbisch-Hällischen Landschweinen – einer alten, robusten Rasse, die es schon seit über 200 Jahren gibt. Keine Massenware, sondern Tiere, die in kleinen bäuerlichen Betrieben mit Respekt, Ruhe und viel Stroh großgezogen werden. Hier geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um Sorgfalt. Um Handwerk statt Hektik.

Und genau das macht sich im Geschmack bemerkbar.

 

Warum dieses Fleisch besser ist

Was das Fleisch der Schwäbisch-Hällischen Schweine besonders macht, ist kein Zufall, sondern das Ergebnis klarer Werte und kontrollierter Landwirtschaft:

  • Artgerechte Tierhaltung: Die Tiere leben in offenen, luftigen, hellen, strohgestreuten Ställen, häufig mit Auslauf. Stressfreie Mast und natürliche Bedingungen stehen im Mittelpunkt.
  • Bester Geschmack: So entsteht Fleisch mit feiner Marmorierung, fester Struktur und einem Aroma, das man nicht vergisst: nussig, zart, saftig – ein echtes Erlebnis auf dem Teller.

 

Woywod-Kohel-Schweinefleisch-Schwaebisch-Hall-Huette

 

  • Regionale Fütterung: Die Schweine erhalten ausschließlich gentechnikfreies Futter – überwiegend aus eigenem Anbau oder aus der Region. Keine Masthilfsstoffe. Keine unnötigen Zusätze. Einfach nur das, was ein gesundes Tier braucht.
  • Traditionelle Zucht: Die alte Rasse sorgt für ein Fleisch, das von Natur aus zart und aromatisch ist.
  • Strenge Kontrollen: Alle Betriebe, Schlachtungen und die Verarbeitung unterliegen regelmäßigen, auch unabhängigen Prüfungen – für maximale Transparenz und Verbraucherschutz.

 

Ein Siegel, das Vertrauen schafft

Dieses besondere Fleisch trägt nicht ohne Grund das EU-Qualitätssiegel g.g.A. – "geschützte geografische Angabe". Das bedeutet: Nur Schweine, die in einer ganz bestimmten Region unter strengen Auflagen gehalten und verarbeitet werden, dürfen diesen Namen überhaupt tragen. Und das wird auch strengstens kontrolliert. Von neutralen Stellen. Regelmäßig.

Für die Verbaucher bedeutet das: Transparenz. Qualität. Sicherheit. Fleisch, dem man vertrauen kann.

 Woywod-Kohel-Schweinefleisch-Schwaebisch-Hall-Auslauf

 

Genuss mit gutem Gefühl

Mit dem Bezug von Schwäbisch-Hällischem Qualitätsschweinefleisch unterstützt Woywod & Kohel in Hilden nicht nur eine faire, regionale Landwirtschaft und das Tierwohl, sondern auch den Erhalt einer einzigartigen Kulturlandschaft und traditionsreichen Handwerkskunst. Jeder Einkauf ist damit auch ein bewusstes Bekenntnis zu Qualität und ökologisches Bewusstsein.

Gutes Fleisch braucht mehr als nur einen guten Geschmack. Es braucht Herkunft und Haltung. Und Menschen, die wissen, was sie tun.

 

Fotos: anzeiger24.de / Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG