Die Fleischerei Woywod & Kohel in Hilden bietet vom belegten Brötchen
über den Mittagstisch bis zum Partyservice alles an.
✅ Kontakt ❌ Öffnung
Im Kleinen wie im Großen – mit bemerkenswerter Konsequenz sind die Metzger und Fleisch-Experten Thomas Woywod und Stefan Kohel mit vollem Serviceeinsatz für ihre Kunden da. Ob sie nun auf einer Feier mit ihrem Catering bis zu 300 Personen versorgen oder einer Einzelperson mittags eine kleine Köstlichkeit liefern: Grundlage des starken Service-Teams bildet immer die Liebe zum Kochen mit hoher Produktqualität.

Thomas Woywod & Stefan Kohel (v.l.): Täglich frische Fleischwaren, Catering und Mittagstisch
Lieferservice der Fleischerei Woywod & Kohel
„Einmal in der Woche sind wir in Mülheim/Ruhr auf dem Großmarkt, prüfen die Angebote und wählen nur Produkte aus, mit denen wir auch ganz sicher köstliche Gerichte zaubern können“, erläutert Thomas Woywod.
Morgens frisch belegte Brötchen, mittags deftige Hausmannskost
Diese klare Qualitätshandschrift findet man auch im „Genussraum“ an der Walder Straße 276.
„Morgens geht es mit frischbelegten Brötchen los, die sich einige Unternehmen in Hilden auch täglich von uns bringen lassen“, berichtet Thomas Woywod.
Zur Mittagszeit bereitet das 15-köpfige Team frische und herzhafte Gaumenfreuden zum Lunch vor: Vom Braten über Schnitzel und Nudelgerichten bis zum Auflauf ist alles dabei – und das täglich wechselnd.
Außerdem hält die Kühltheke zahlreiche schmackhafte Fertiggerichte im Glas bereit. Einfach kaufen und daheim aufwärmen – fertig ist das schnelle, aber kräftig-würzige Mittagessen. Zum Beispiel Rindfleisch in Meerrettichsoße, Sauerbraten oderRinderrouladen – alles Original Hausmannskost.

Der für das „Zaubern am Herd“ Zuständige ist Stefan Kohel: „Meine Ausbildung als Koch habe ich in einer familiengeführten Gaststätte absolviert. Von dort ging es später in Großküchen an Messestandorten.“
Nicht nach Tabelle kochen
Gekocht wird bei Woywod & Kohel in Hilden „nicht nach Tabellen“, erklärt Thomas Woywod. „Das von uns gekaufte frische Gemüse ist schließlich durch saisonale und auch regionale Unterschiede geschmacklichen Schwankungen unterworfen. Jedes Gemüse muss deshalb ganz speziell gefertigt und gewürzt werden.“