Sa, 26.07.2025 19:00 Uhr
Benrather Straße 32A
40721 Hilden
02103 5903
02103 52532
Preis Teilnahme kostenfrei
Jugendliche und junge Erwachsene aufgepasst! Im Vorfeld der „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ lädt das Wilhelm-Fabry-Museum am 26. Juli 2025 zu einem ganz besonderen Fotoworkshop ein: „Nachtschwärmer“ – ein kreativer Abend für junge Fotobegeisterte, mit der Künstlerin Teona Gogichaishvili und Museumsleiterin Sandra Abend.
Der Workshop startet um 19 Uhr mit einer kurzen, inspirierenden Bildpräsentation rund um das Thema „Nachtschwärmer“ – aber keine Sorge: Es geht nicht um Insekten, sondern um Menschen, die in der Nacht aufblühen. Um das besondere Lebensgefühl am Abend, das Kribbeln vor dem Ausgehen, das Lichtspiel der Straßen und die Stille der Nacht. Mit Smartphone oder Kamera geht es anschließend gemeinsam raus in die Stadt, um die abendliche Atmosphäre fotografisch einzufangen. Auch bereits vorhandene Fotos zum Thema dürfen gerne mitgebracht werden.
Das Ziel: Gemeinsam die ausdrucksstärksten Fotos auswählen, die dann im Rahmen der Nacht der Jugendkultur am 27. September im Area 51 in Hilden auf großer Bühne präsentiert werden!
Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Anmeldung aber erforderlich unter www.hilden.de/nachtschwaermer.
Die nachtfrequenz ist das größte vernetzte Jugendkultur-Projekt in Deutschland. Am Wochenende des 27./28. September 2025 präsentieren sich in 95 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens junge Menschen mit eigenen Projekten, Ideen und Talenten. Von Fotografie und Graffiti bis Musik, Tanz, Theater und Poetry Slam – hier gehört die Bühne ganz der Jugend! Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW im Rahmen des Kinder- und Jugendförderplans NRW.
Sa, 26.07.2025 19:00 Uhr
Benrather Straße 32A
40721 Hilden
02103 5903
02103 52532
Preis Teilnahme kostenfrei