Wenn Kinder ein Zuhause brauchen

03.10.2025

„Ein Herz für Kinder gesucht!“ – Hilden wirbt um Pflegefamilien

Nicht jedes Kind kann bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen. Manche Mütter und Väter geraten in Situationen, in denen sie ihrem Nachwuchs nicht die nötige Sicherheit, Liebe und Fürsorge bieten können. Dann kommt der Moment, in dem Pflegefamilien gefragt sind: Menschen, die bereit sind, einem Kind Halt, Geborgenheit und eine Zukunftsperspektive zu schenken.

 

Infoabend in Mettmann

Wer darüber nachdenkt, selbst ein Pflegekind aufzunehmen, hat am Dienstag, 28. Oktober 2025, Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren. Ab 18:30 Uhr laden die Pflegekinderdienste der Städte im Kreis Mettmann zu einer offenen Veranstaltung in den großen Sitzungssaal des Rathauses in Mettmann, Neanderstraße 85, ein. Neben Fachkräften wird auch eine erfahrene Pflegemutter aus dem Alltag berichten, authentisch, lebensnah und praxisnah.

 Best-Carwash2SUPvIDnp8yzC

Wer kann Pflegefamilie werden?

 Die wichtigste Voraussetzung ist kein bestimmtes Alter oder eine besondere Lebensform, sondern die Bereitschaft, einem Kind ein stabiles und liebevolles Umfeld zu bieten. Paare wie auch Alleinstehende sind gleichermaßen willkommen, egal, ob mit oder ohne eigene Kinder. Entscheidend ist, dass Pflegepersonen bereit sind, Zeit, Geduld und Aufmerksamkeit zu investieren. Denn Pflegekinder haben oft schwierige Erfahrungen hinter sich und brauchen Menschen, die ihnen Schritt für Schritt Vertrauen und Sicherheit schenken.

 

Unterstützung durch den Pflegekinderdienst

 Pflegeeltern sind mit ihrer Aufgabe nicht allein. Sie werden eng von den städtischen Diensten begleitet, beraten und unterstützt, sowohl vor als auch nach der Aufnahme eines Kindes. So sollen die Familien gestärkt werden und die Kinder die Chance auf ein sicheres und liebevolles Aufwachsen erhalten.

 

Offene Tür für Interessierte

 Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Fragen im Vorfeld beantworten die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes Hilden:
Tel. 02103 72-1653 oder per Mail [email protected]

 

Bericht: LT

Fotos/Video: anzeiger24.de

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.