Verkaufsautomat 'Snack-Brüder' im Vorgarten neben dem 'Bonni' wirft Fragen auf

21.08.2023

Ist das die Antwort auf den Personalmangel im Handel?

In der letzten Woche wurden der Zugang und die Leitungen verlegt und übers Wochenende der neue Verkaufsautomat aufgestellt. Und pünktlich zum Wochenbeginn wurde der neue Snackautomat auf der Gerresheimer Straße 56 in Betrieb genommen. Jetzt können endlich die Schüler und Schülerinnen aus dem nahegelegenen Evangelischen Schulzentrum ("Bonni" und Wilhelmine-Fliedner-Gesamtschule) Getränke, Süßigkeiten und Snacks einkaufen.

Und das "immer frisch", wie es auf der Website des Betreibers heißt.

 

Bergstation

 

Schüler sind eher skeptisch

Schülerinnen und Schüler, die wir befragt haben, reagierten achselzuckend.

Leonie meint, sie brächte alles von zuhause mit.

Und Viktor hält den Automaten gar für "überflüssig und zu teuer".

 

Apropos teuer: die Verkaufspreise der angebotenen Waren sind nicht ausgezeichnet. Den Preis erhält man erst nach der Produktwahl.

 Snack-Automat-Bonni-Kamera

Der Snackautomat wird bewacht wie Fort Knox...

 

Kann sich jetzt jeder einen Automaten in den Vorgarten stellen?

Die „Snack-Brüder“ haben ihr Business laut Website offenbar in Ostfriesland begonnen.

Im Impressum ihrer Website firmieren Sie unter „Snackbrüder GbR“. Ansonsten sind aber weder Geschäftsführer noch Firmenanschrift angegeben.

 

Wenn das Geschäftsmodell erfolgreich sein sollte und behördlich genehmigt ist, könnte sich möglicherweise bald jeder einen solchen Automaten in den Vorgarten stellen.

 

Bericht/Fotos: Walter Thomas

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.