Probelauf im Wasserwerk – Verbraucher werden Geruch und Geschmack kaum merken, sagen die Stadtwerke
Am Dienstag, 26. August 2025, nehmen die Stadtwerke Hilden testweise die neue Chlorungsanlage des Wasserwerk Baumberg in Betrieb. Im Probelauf bis zum 28. August wird das System in die bestehende Technik und die zentrale Leitung eingebunden.
Wichtiger Hinweis: Das Trinkwasser in Hilden kann in dieser Zeit stellenweise „leicht gechlort“ sein, erklärt der lokale Versorger: „Während des Testlaufs wird nicht durchgehend, sondern nur gelegentlich eine geringe Menge Chlor zugegeben, sodass sich gechlortes und nicht gechlortes Wasser im Hildener Wasserversorgungssystem mischen wird.“

„Trinkwasser kann ohne Einschränkung verwendet werden“
Jedoch bestehe kein Grund zu Sorge, heißt es weiter: „Jeglicher Geruch oder Geschmack wird bis zum Wasserhahn verschwunden sein. Die Trinkwasserqualität bleibt selbstverständlich durchgehend auf hohem Niveau. Es ist gesundheitlich unbedenklich und kann ohne Einschränkung sowohl zum Trinken als auch zur Lebensmittelzubereitung verwendet werden.“
Die gesetzlichen Anforderungen von mindestens 0,1 Milligramm freiem Chlor pro Liter Wasser und maximal 0,3 Milligramm freiem Chlor pro Liter sollen beim Einsatz der Dosieranlage gewährleistet sein.
Normalerweise kommt Hildener Trinkwasser ganz ohne Chlor aus. Es erfülle auch ungechlort sämtliche Vorgaben der deutschen Trinkwasserverordnung. Gewonnen wird es zu rund 70 Prozent aus Grundwasser im Stadtteil Karnap und zu 30 Prozent aus Rheinuferfiltrat in Baumberg. Bevor es als Rohwasser ins Netz gelangt, durchläuft es mehrere Gesteinsschichten im Bergischen Land.
Die Chlorungsanlage diene der reinen Vorsorge, um bei Bedarf die Trinkwasserqualität zu jeder Zeit zu sichern und kurzfristig eine Desinfektion direkt im Wassernetz durchführen zu können.
Das Wasserwerk Baumberg wird gemeinsam von den Stadtwerken Hilden und Solingen betrieben. Es versorgt sowohl Hilden als auch, je nach Bedarf, den Solinger Stadtteil Ohligs mit frischem Trinkwasser.
Quelle/Archivfoto: Stadtwerke Hilden
bearb. KA
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
[email protected]
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.