
Schon gemerkt? Seit letztem Jahr gendert Hilden
06.05.2025Leitlinie sorgt für Klarheit….
Seit 1. Februar letzten Jahres wird in der Hildener Verwaltung die "gendersensible Sprache" angewandt. Damit verfolgt die Stadt das Ziel, alle Menschen wertschätzend und respektvoll anzusprechen.
Gegendert wird im allgemeinen Schriftverkehr und bei der Erstellung neuer „Texte“. Bereits bestehende Dokumente der Stadt werden erst bei Bedarf sukzessive angepasst.
Aber wie sieht das in der Praxis aus?
Wenn aus den Kollegen das "Kollegium" wird
Nach über einjähriger Vorbereitung durch die Gleichstellungsstelle hat sich die Stadt für eine genderneutrale Sprache entschieden, die "verständlich, praxistauglich und inklusiv" ist. Aus den Mitarbeitern werden die Mitarbeitenden, aus dem Sachbearbeiter die Sachbearbeitung und aus den Antragstellern die Antragstellenden.
Sonderzeichen wie das Gendersternchen (*) können bei Bedarf verwendet werden, wenn sie zur besseren Verständlichkeit beitragen würden. An dieser Stelle folgt die Stadt nach eigener Auskunft den Empfehlungen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes.
Gendern in Hilden: Leichter gesagt als getan?
In der vergangenen Woche hat die Stadt auf Facebook gepostet:
Gestern wurde Hildens neue Streuobstwiese offiziell eingeweiht – gemeinsam mit den Menschen, die sie möglich gemacht haben: Spender*innen, Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung waren vor Ort, um "ihre" Wiese kennenzulernen.
Entsprechen die * der erarbeitenden Leitlinie? Oder zeigt dieses Beispiel nur die Schwierigkeiten der Genderei, die ja in einer Reihe von Bundesländern untersagt ist?
Das Fazit der Stadt lautet auf alle Fälle: "Die Einführung gendersensibler Sprache in der Stadtverwaltung Hilden erfolgt mit Augenmaß und Praxistauglichkeit. Die Maßnahmen sind Teil einer langfristigen Entwicklung und wurden intern abgestimmt und breit getragen."
Bericht: Walter Thomas
Fotos/Montage: anzeiger24.de / Pixabay
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.