
Schafft die VfB Hilden A-Jugend den Aufstieg in die Bundesliga?
Entscheidungsspiel gegen ETB aus Essen
Das wäre eine Sensation: Die A-Junioren des VfB 03 Hilden hat die große Chance, in die Bundesliga ihrer Altersklasse aufzusteigen. Voraussetzung: Zunächst ein Sieg gegen den ETB Schwarz-Weiß Essen beim Heimspiel am Pfingstsonntag. 5. Juni, in der Anterarena auf der Hoffeldstraße. Anpfiff ist um 15 Uhr. "Dieses Spiel müssen wir gewinnen, um in das Entscheidungsspiel zu gelangen. Ansonsten sind wir raus", erklärt der 1. Vorsitzende Maximilian Kulesza.
Der VfB freut sich daher auf zahlreiche Fans, die die Nachwuchs-Kicker ordentlich anfeuern.
Trainer Schütz: Spiel mit richtiger Mentalität und Können gewinnen
Ein einfaches 1:0 würde also genügen. Bei der ersten Partie am 29. Mai konnte ETB die Gäste aus Hilden noch mit einem 1:0 besiegen.
VfB-Trainer Philipp Schütz erklärt: "Wir haben das Spiel analysiert und sind zu der Erkenntnis gekommen, dass Essen uns an dem Tag lediglich in der Mentalität geschlagen hat. Fußballerisch waren wir vor allem in der zweiten Halbzeit besser im Spiel und hätten uns einen Treffer verdient gehabt. Nun geht es darum, dass wir zu Hause die richtige und nötige Mentalität mit Hilfe hoffentlich vieler Zuschauer auf den Platz bekommen, um am Ende als Sieger vom Feld gehen zu können. Wir wissen, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen und werden dies in dieser Trainingswoche umsetzen.
Dem gesamten Team ist klar, dass am Sonntag nur ein Sieg zählt, damit wir eine Chance auf den Aufstieg aufrechterhalten und dafür werden wir für den Verein und die Stadt Hilden alles raushauen!"
Tickets gibt es an der Tageskasse.
Einlass ab 13.30 Uhr.
Nicht vergessen: Freundschaftsspiel gegen Fortuna – Wir verlosen Tickets
Ebenso fiebert der VfB einem weiteren Highlight entgegen: Am Samstag, 18. Juni, gibt es ein weiteres Freundschaftsspiel gegen den neuesten Kader von Fortuna Düsseldorf. Präsentiert von anzeiger24.de.
Wir verlosen Tickets!
Bericht: Achim Kaemmerer
Fotos: VfB 03 Hilden
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.