
Rathaus: Viele Dienststellen bieten Sprechstunden an
Bürgerbüro, Standesamt und Finanzservice weiterhin nur mit Terminvergabe
Beim Bürgerbüro der Hildener Stadtverwaltung hapert es ja bereits seit längerer Zeit mit der Terminvergabe; wir haben berichtet.
Dafür bieten nun fast alle anderen Dienststellen im Rathaus, nach zwei Jahren Pandemie-Pause, zum Terminbetrieb ab sofort auch wieder offene Sprechstunden an. Zum Beispiel die Bauaufsicht, die Wirtschaftsförderung, das Kulturamt oder das Familienbüro im Bürgerhaus.
Dienstags vormittags und donnerstags nachmittags
Dienstags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 18 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ohne Termin mit ihren Anliegen in die städtischen Gebäude wie Rat- und Bürgerhaus kommen.
Die zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter gehen dann nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vor. Wer eventuelle Wartezeiten vermeiden möchte, hat nach wie vor die Möglichkeit, verbindliche Termine außerhalb dieser beiden Zeitfenster zu vereinbaren.
Ausnahmen gelten zunächst für das Bürgerbüro, das Standesamt sowie das Amt für Finanzservice. Hier läuft der Bürgerservice "aus organisatorischen sowie personellen Gründen", so die Stadt, weiterhin nur mit Terminvergabe.
„Ziel dieser Regelung ist es, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürgern einzugehen und ihnen mit den vorhandenen Ressourcen den bestmöglichen Service anzubieten, und zwar so schnell wie möglich“, erklärt Bürgermeister Claus Pommer. „Sobald weitere offene Servicezeiten möglich und sinnvoll sind, werden wir dieses Angebot ausbauen.“
Darauf warten die Bürgerinnen und Bürger schon länger...
Bericht: Achim Kaemmerer
Quelle: Stadt Hilden
Foto: anzeiger24.de / Pixabay
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.