Pilzbefall: Eiche am Prießnitzweg wird gefällt

31.07.2025

Stadt Hilden: „Stand- und Bruchsicherheit erheblich beeinträchtigt“

Am 1. August 2025 lässt die Stadt Hilden an der Zuwegung zum Prießnitzverein im Hildener Osten eine Eiche fällen. Bei einer Routine-Kontrolle wurde im Stammfußbereich und an einem Wurzelstrang Pilzbefall entdeckt: „Bei diesem Pilz handelt es sich um den Lackporling, der eine intensive Weißfäule verursacht“, teilt die Stadt Hilden mit.

 

Unbenannt-15-Fachwerk-Hilden

 

Es drohe eine Zersetzung, die „sowohl die Stand- als auch die Bruchsicherheit erheblich beeinträchtigt“. Ein Erhalt des Baumes sei daher nicht mehr möglich.

 

Aus Verkehrssicherheitsgründen müsse die Fällung kurzfristig erfolgen. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Evangelische Kinderheim und ein stark frequentierter Weg zum Prießnitz-Kneipp-Verein.

Am Tag des Fällung wird außerdem der Weg zeitweise komplett gesperrt. Die Hildener werden gebeten, diesen Geh- und Radweg während des angegebenen Zeitraumes nicht zu benutzen.

 

In der kommenden Pflanzperiode ist eine Ersatzpflanzung eines standortgerechten und klimaangepassten Baumes vorgesehen.

 

Quelle/Foto: Stadt Hilden
bearb. KA

 

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.