
Junge Talente bessern mit Musik ihre Urlaubskasse auf
27.05.2025Wer am Samstag, dem 12. Juli 2025, durch die Hildener Mittelstraße bummelt, wird nicht nur vom sommerlichen Flair, sondern auch von frischen Klängen junger Musikerinnen und Musiker begleitet. Denn dann heißt es wieder: „Musik für die Urlaubskasse“ – eine liebgewonnene Aktion, die in diesem Jahr bereits zum 17. Mal stattfindet.
Zwischen 10 und 16 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in eine klingende Bühne. Kinder und Jugendliche aus Hilden präsentieren ihr musikalisches Können in vielfältigen Formationen – ob solo, im Duo, Trio oder als Band. Dabei sind die Genres so bunt wie die Sommerferien selbst: Von klassischer Geige über Popballaden bis hin zu rockigen Rhythmen ist alles vertreten.
Ein Lob für Engagement und Kreativität
Was diese Aktion so besonders macht, ist nicht nur die Musik, sondern auch das Engagement der jungen Teilnehmenden. Mit Leidenschaft, Herzblut und Kreativität stellen sie ihr Talent unter Beweis – und zeigen eindrucksvoll, wie lebendig die musikalische Nachwuchsszene in Hilden ist. „Es ist toll zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Jugendlichen dabei sind“, freut sich das Organisationsteam vom Stadtmarketing. „Sie bringen nicht nur musikalische Vielfalt in die Innenstadt, sondern schaffen auch echte Gänsehautmomente.“
Und die kleinen Künstler*innen hoffen auf ein wohlwollendes Publikum: Wer zuhört, darf gerne applaudieren – oder mit einer kleinen Spende die Urlaubskasse der Talente aufbessern. Schließlich soll das gespielte Engagement auch ein wenig Ferienfreude ermöglichen.
Jetzt anmelden und mitmachen!
Mitmachen können alle musikalischen Nachwuchstalente aus Hilden, die sich und ihr Können präsentieren möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist ab sofort online unter www.hilden.de/urlaubskasse möglich. Treffpunkt für alle Musiker*innen ist am Veranstaltungstag um 10 Uhr vor dem Eingang zur Bismarckpassage auf der Mittelstraße.
Ob Zuhörer oder Teilnehmende: „Musik für die Urlaubskasse“ ist eine Veranstaltung, bei der alle gewinnen – vor allem aber die Gemeinschaft und die Kultur in Hilden.
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.