
Hitze auf Spielplätzen? Hier können Kinder im Schatten tollen
04.08.2025Gut geschützt vor knalliger Sonne – Durchatmen und genießen
Es wird wohl wieder heiß in den nächsten Tagen. So sehr sich Familien über sonniges Wetter freuen – Hitze kann auch für Kinder anstrengend werden, z.B. auf den Spielplätzen. So beklagen die Hildener Grünen, dass viele Spielgeräte nicht ausreichend verschattet seien.
Wo also können Kinder unbeschwert ohne knallige Sonne herumtollen, will die Ratsfraktion von der Verwaltung wissen.
Die Antwort: „Eine komplette Beschattung von Spielplätzen oder eine halb- bzw. ganztätige Beschattung von zentralen Spielanlagen ist aus technischen Gründen wie den notwendigen Abstandsflächen und vorgeschriebenen Fallräumen nicht immer möglich. Dennoch gibt es in jedem Stadtteil Hildens Spielplätze, die auch an sonnenreichen Tagen ausreichend Schattenplätze bieten.“
(natürlich je nachdem, wie die Sonne gerade steht...)
Hilden Nord
- Köbener Straße mit altem Baumbestand, einer modernisierten Matschanlage und neuem Kleinkinderbereich
- Abenteuerspielplatz, Richard-Wagner-Str. 101, mit viel Schatten durch großen Altbaum-bestand, einem natürlichen zugänglichen Bachlauf und vielen weiteren Möglichkeiten, die durch ein pädagogisches Team der AWO vor Ort angeboten und angeleitet werden.
Hilden Stadtmitte
- Warrington-Platz mit viel Schatten durch den alten Baumbestand, Wasserspiel (Wasserfrau) und den Möglichkeiten der Innenstadt z.B. Eis und Getränke.
- Fuß- und Radweg zwischen der Berliner Str. / Itter bis zur Hagdornstraße mit viel Schatten durch den Baumbestand
- Stadtpark mit Büdchen mit Eis und Getränken, Toiletten, Minigolf und vielen Spiel und Kletter-möglichkeiten im Schatten - insbesondere auf dem „Wald“-Spielplatz
Hilden Süd
- Lindengarten mit viel Schatten durch alten Baumbestand
- Buchenweg mit viel Schatten durch alten Baumbestand
- Topsweg mit viel Schatten durch alten Baumbestand
Hilden Ost
- Feuerbachweg mit viel Schatten durch alten Baumbestand
- Raffaelweg/Rubensweg mit viel Schatten durch alten Baumbestand an beiden Spielplätzen
- Spielgelände des Prießnitz-Kneipp-Vereins (Prießnitzweg 13) mit Büdchen mit Eis und Ge-tränken, Toiletten und vielen Spiel und Klettermöglichkeiten im Schatten
Hilden West
- Reisholzstraße mit viel Schatten durch alten Baumbestand
- Ogata/ Kita Walter-Wiederhold-Str. (außerhalb der Betriebszeiten bis Sonnenuntergang) mit viel Schatten durch alten Baumbestand
- Hildener Stadtwald an der Elberfelder Straße gegenüber dem Tennisplatz.
Eine Liste mit Spielplätze gibt es im Geoportal der Stadt Hilden.
Im GeoPortal NRW unter www.dz.nrw.de kann sogar die Darstellung des Schattenverlaufs an jedem beliebigen Tag und Uhrzeit für das gesamte Stadtgebiet Hilden angezeigt werden, heißt es weiter: „Diese Optionen bieten allen die Möglichkeit, den optimalen Zeitpunkt eines Spielplatzbesuches – auch an heißen Sommertagen – individuell zu planen oder Spielplätze, mit eventuell mehr Schattenplätzen zur jeweiligen Besuchszeit, zu entdecken.“
Bericht: Achim Kaemmerer
Quelle: Stadt Hilden
Fotos/Montage: anzeiger24.de / KI generiert mit Adobe Firefly
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.