
Hildener Nachbarschaftszentren kennen lernen
12.05.2025Informationskampagne für Senioren: Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe
Mit einer neuen Informationskampagne wollen sich die fünf Hildener Nachbarschaftszentren von AWO, Diakonie und der katholischen Kirche erneut der Öffentlichkeit vorstellen. Im Gespräch mit den Bürgern und Bürgerinnen machen sie auf ihre Angebote sowie ihre Möglichkeiten zur Teilhabe aufmerksam.
An folgenden Informationsständen werden sie von Vertretern und Vertreterinnen des Seniorenbeirats der Stadt Hilden begleitet, die ebenfalls über ihre Arbeit informieren.
- Haus im Süden der Diakonie, Leiterin Heidi Thöring, Mittwoch, 13. Mai 2025, von 13 bis 15 Uhr, auf der St. Konrad-Allee, zwischen der Pizzeria Da Pino und der Bäckerei Suckow.
Telefon 02103/62154 oder E-Mail [email protected] - Robert-Gies-Haus der AWO, Leiterin Heike Cremerius, am Freitag, 23. Mai 2025, mit Begehung des Stadtteils Ost.
Weitere Informationen gibt es auf Anfrage unter Telefon 02103/8107 oder E-Mail [email protected]
- Josef-Kremer-Haus der AWO, Leiterin Janine Wrobel, am Mittwoch, 4. Juni 2025, von 10 bis 12 Uhr, vor der Schulstraße 35 .
Telefon 02103/240188 oder E-Mail [email protected] - Nachbarschaftszentrum St. Jacobus der katholischen Kirche, Leiterin Stefanie Tharra, ebenfalls am 4. Juni, ab 11 Uhr, vor dem Atrium, Mittelstraße 8.
Telefon 02103/246628 oder E-Mail [email protected] - Nachbarschaftszentrum St. Marien der katholischen Kirche, Leiterin Stefanie Tharra, am Freitag, 13. Juni 2025, von 10 bis 12 Uhr, vor der Sparkasse an der Gerresheimer Straße 204.
Telefon 02103/46543 oder E-Mail [email protected]
Quelle/Foto: Katholische Kirchengemeinde Hilden
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.