
Hilden trödelt 2023: Rares in Garagen – erste Termine im Juni
Beim Spaziergang durch die Stadt Krimskrams erstöbern
Jeder hat daheim Dinge, die maximal als Staubfänger dienen. Die Platz wegnehmen. Die einfach überflüssig sind. Die aber auch zu schade zum Wegwerfen sind. Oder Selbstgemachtes.
Die/das man mal vertrödeln könnte!
Dafür hat ein Team um den Initiator Alexander Schorn die Aktion "Hilden trödelt" ins Leben gerufen. Privatleute können hier in einem Stadtviertel gemeinsam an einem Tag ihre alten Schätzchen feilbieten.
Nächste Termine
3. Juni, Süditter
17. Juni, Norditter
Auf der Homepage findet sich eine Karte, in der die "weiche" Grenze zwischen "Nord und Süd" markiert ist und wo man den eigenen Standort genau finden kann.
Über 200 Haushalte haben sich bis jetzt angemeldet, verkündet Alexander Schorn. Bei einer Standanmeldung raten die Organisatoren zu möglichst prägnanten Standnamen, „knackiger“ Beschreibung des Angebotes und Angabe der Anwesenheitszeiten.
2. September 2023, Norditter
9. September 2023, Süditter
Anmeldemöglichkeit gibt es ➤ hier
Veranstalter Alexander Schorn erklärt: "#HildenTrödelt ist ein privat organisiertes Projekt ohne kommerzielle Absicht. Wir sind Vermittler, kein Vertragspartner.
An diesen Tagen verabreden sich zahlreiche Hildener und Hildenerinnen, um gleichzeitig einen Hoftrödel zu veranstalten. Das macht Spaß, bringt zusammen, leert die Keller.
Und selbstverständlich ist die Teilnahme vollkommen kostenlos!"
Archivfotos: Veranstalter/A.Schorn
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.