Haaner Kirmes bleibt ein Publikumsmagnet über die Grenzen der Gartenstadt hinaus

Alle Infos zum größten Volksfest im Bergischen Land

Andrea Kotthaus, die Leiterin des Amtes für Brandschutz, Recht und Öffentliche Ordnung, ist im zweiten Jahr die hauptverantwortliche Kirmesmacherin bei der Stadt Haan. Als Frontfrau für das größte Volksfest dieser Art im Bergischen Land, was man der Haaner Kirmes gern unterstellt, kann sie auch für 2025 so einige Neuheiten verkünden. 

  

In diesem Jahr läuft der Rummel an dem langen Wochenende von Freitag, 26. September, bis Dienstag, 30. September 2025.

 Öffnungszeiten
 Programm-Highlights
 Fahrgeschäfte und Attraktionen
 Anreise & Parken, Umleitungsplan

 

 

 

Haaner Kirmes 2025: Öffnungszeiten

Gut 190 Schaustellerbetriebe werden auch in diesem Jahr für die perfekte Unterhaltung sorgen: Das bestätigen auch die Besucherzahlen, die jährlich auf rund 400.000 geschätzt werden! Dennoch gilt die Haaner Innenstadt-Kirmes als Familien-Veranstaltung, die für die meisten Haanerinnen und Haaner Kultstatus hat. Das scheint genetisch bedingt, denn diese über 600 Jahre alte Tradition hat schon immer Generationen in Haan vereint.

 

Die offizielle Eröffnung findet in diesem Jahr wieder am Kirmesfreitag, 26. September 2025, um 16 Uhr am Riesenrad statt.
Grußworte sprechen Vertreter der Kirche, der Schausteller sowie letztmalig die noch amtierende Bürgermeisterin Dr. Bettina Warnecke. Mit dem Fassbieranstich, Freibier und Böllerschüssen fällt buchstäblich der Startschuss ⎻ alles wird musikalisch begleitet von Peter Weisheit und seiner Dixie Band. Bis ca. Mitternacht wird es jubeln und trubeln.

 

Anschließende Öffnungszeiten:

  • Samstag, 27. September 2025, 14 bis ca. 1 Uhr
  • Sonntag, 28. September 2025, 11 bis ca. 23 Uhr
  • Montag, 29. September 2025, 10 bis ca. 23 Uhr
  • Dienstag, 30. September 2025, 14 bis ca. 23 Uhr

 

[zurück]

 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – Kulinarik auf der Haaner Kirmes

Ausschank, Musik, Tanz ... –  auf der Haaner Kirmes muss niemand hungern oder dursten: Über 50 Imbissbetriebe sorgen für eine kulinarische Vielfalt, die ihresgleichen sucht – von deftigen Speisen bis zu süßen Leckereien und erfrischenden Getränken.

 

Neuheiten & Highlights:

  • Weindorf (jetzt noch größer!)
    Ausgesuchte Moselweine vom Winzer Norbert Kallfels aus Kröv

  • Neu im Angebot:

    • Original Flammlachs

    • Pasta aus dem Käselaib

  • Traber’s Spezialitäten:

    • Flanksteak

    • Kartoffelpoppers mit hausgemachten Dips

 

Herzhafte Spezialitäten:

  • Klassiker aus der Riesenpfanne

  • Prager Schinken, Gemüse im Bierteig

  • Ofenkartoffeln mit verschiedenen Füllungen

  • Warme & kalte Fischvariationen

  • Maiskolben, frisches Baguette, Laugenbrezeln

  • Schwarzwälder SchinkenLandjäger

  • Steaks vom Schwenkgrillfeurige Fleischspieße, gebratene Champignons

  • Große Auswahl an Würstchen: Grill-, Bock- & Bratwurst

  • Weitere Klassiker:

    • BackfischHamburger,

    • Chinesische SpezialitätenLangoschReibekuchen,

    • Pizza, Hot-Dog, Pommes spezial,

    • Erbsensuppe aus der Gulaschkanone

 

Süße Versuchungen:

  • PfannkuchenWaffelnCrêpes

  • Frische Mutzen und Pallen

  • Das berühmte Kirmeseis

  • Spanische Churros, Softeis, Krapfen, Dampfnudeln

  • Original holländische PoffertjesBaumkuchen

  • Griechische Loukoumades

 

Durstlöscher & Ausschankbetriebe:

Gleich 20 Bier- und Spezialausschank-Betriebe sorgen für Erfrischung – davon sieben Biergärten, in denen man gemütlich verweilen kann:

  • Fuhrmanns Braukessel

  • Traber’s Pub

  • Teppes Schwarzwaldhütte

  • Dreßens Ausschank & Cocktailbar

  • Hoffmanns Ausschank „Tortuga Island“

  • Biergarten Zum Ritter mit täglicher Livemusik

  • Leo’s Treff

  • Cocktailbar von Peter Milz

 

Egal ob hungrig oder durstig – auf der Haaner Kirmes wird jeder fündig!

 

 

[zurück]

 

Haaner Kirmes 2025: Fahrgeschäfte und Attraktionen

Bei der Haaner Kirmes 2025 dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf folgende Attraktionen freuen:

 

 

Fahrgeschäfte

  • Riesenrad „Sonnenrad“
  • Hawaii Swing
  • The Real Nessy
  • Break Dance No. 2
  • Neuheit: Big Ben Tower
  • Super Hopser
  • Mr. Gravity
  • Neuheit: Swing Up
  • Chaos Pendel
  • Neuheit: Mad Max
  • Autoscooter Drive In
  • Wilde Maus
  • Crazy Dancer
  • Pirates Adventure
  • Musik-Express

 

Haaner-Kirmes-Musik-Express

 

 Fahrgeschäfte für Kinder

  • Highway Rally
  • Toy Story Wheel
  • Crazy Clown
  • Kid’s Rally
  • Mini-Autoscooter
  • Crazy Time 2
  • Traumflug
  • Bounty
  • Balluna
  • Kinderkarussell
  • Willy der Wurm

 

Schießstände

  • Sieben Schießwagen mit Korken, Luftgewehr sowie Pfeil und Bogen stehen bei der Haaner Kirmes 2025 bereit.

 

Spielstände

  • Entenangeln
  • Kamel- oder Motocross-Rennen
  • Ring-, Ball- und Pfeilwerfen
  • Torwandschießen
  • Bömber
  • American Boccio
  • Knödelwerfen
  • Froschspiel
  • Beach-Ball
  • Basketball
  • Hau den Lukas
  • und noch viel mehr

 

Feuerwerk

Wie immer gibt es zum Abschluss der fünftägigen Haaner Kirmes auch 2025 ein Super-Mega Höhenfeuerwerk, das den Himmel über der Gartenstadt erleuchten wird und das Zeichen für die letzten Karussellrunden ist: Noch einen abschließenden Imbiss oder ein Abschiedsbier wird ausgeschenkt.

 

Übrigens, wenn die Kirmestreibenden laut genug rufen, wird der Feuerwerker eine Zugabe geben. Mit dem Feuerwerk bedanken und verabschieden sich die Schausteller in Haan für hoffentlich fünf schöne Kirmestage.

 

Und sonst…

Es wird wieder auf der Haaner Kirmes an den Fahrgeschäften und bei den Sanitätsstreifen sowie an der Kindersammelstelle des DRK sog. Kinder-Finder geben wird. Das sind Armbänder für Kinder, auf die Name und Telefonnummer geschrieben werden können. Im Fall der Fälle, dass Kinder mal stiften gehen, können die Ordnungskräfte vor Ort schneller Kontakt zu den Eltern aufnehmen. Die Aktion wird von den Maltesern Haan/Hilden sowie dem DRK Ortsverein Haan und der Stadt Haan organisiert. 

 

Als Erinnerung können am Infostand vor dem Haaner Rathaus Souvenirs von der Haaner Kirmes 2025 erworben werden. Nach den „tollen Tagen“ sind sie weiterhin beim Bürgerservice im Rathaus erhältlich. Wichtig: 2025 gibt es neue Kirmes-T-Shirts und sogar Baby-Bodies mit Kirmes-Logo!    

 

 

[zurück]

 

Haaner Kirmes 2025: Anreise & Parken, Umleitungsplan


 

Anreise mit dem Auto:

Parkplätze sind während der Haaner Kirmes Mangelware, denn dort, wo sonst geparkt wird, findet das Kirmesgeschehen statt. Deshalb empfehlen wir möglichst vom öffentlichen Personennahverkehr Gebrauch zu machen. Die Rheinbahn und die Solinger Stadtwerke sind bestens gerüstet. Beide Unternehmen richten an allen Kirmestagen einen Spätverkehr bis Mitternacht ein.

Und nicht vergessen: „Ohne Auto feiert es sich viel unbeschwerter“.

 

Sollte dennoch auf das Auto nicht verzichtet werden:
Zwei Tiefgaragen direkt am Kirmesgelände sind an allen Kirmestagen bis Mitternacht geöffnet.

Tageshöchstpreis nur 7,00 € !

Die Tiefgaragenzufahrten: Tiefgarage am Schillerpark über die Schillerstraße; Tiefgarage Dieker Straße, während der Spielzeitend der Haaner Kirmes Zufahrt nur über die Ellscheider Straße.

Die Zufahrten sind gut ausgeschildert, für Fragen sind auch 40 Verkehrskadetten in ihren leuchtend orangen Uniformen in den Hauptzeiten im Einsatz und beraten gerne.

 

Öffentlicher Personennahverkehr: Mit Bus und Bahn zur Achterbahn!

 

Haaner-Kirmes-Rheinbahn-SB50

 

Aus Richtung Westen:

Düsseldorf-Südallee und Benrath, Hilden

  • Linie 784, Rheinbahn, bis Windhövel direkt am Kirmesplatz

Düsseldorf-Mitte

  • Linie SB 50, Rheinbahn, bis Windhövel, direkt am Kirmesplatz

ab Erkrath-Hochdahl

  • Linie 786, Rheinbahn, bis Windhövel, direkt am Kirmesgelände

 

*Aus Richtung Süden: (Neue Haltestelle) *: 
Solingen

  • Linie 692, Solinger Stadtwerke, bis Endstation Königstr. direkt am Kirmesgelände (Haltestelle auf der Königstraße / Ecke Bismarckstraße)

Solingen-Ohligs und Hilden-Ost

  • Linie 792, Rheinbahn, bis Windhövel direkt am Kirmesgelände

 

Aus Richtung Osten:
Wuppertal (ab Vohwinkel)

  • Linie 784, bis Lessingstr. (5 Minuten Fußweg) oder Windhövel direkt am Kirmesgelände

 

Aus Richtung Norden:
ab Mettmann

  • Linie 742, Rheinbahn, bis Lessingstr. (5 Minuten Fußweg) oder Windhövel direkt am Kirmesgelände

 

Innerhalb des Stadtgebietes:
fährt die Ortsbuslinie 01 immer das Kirmesgelände an der Haltestelle Windhövel (aus Richtung Norden auch Lessingstr.) an.

 

S-Bahn:
Linie S 8, Mönchengladbach – Hagen und umgekehrt, Deutsche Bahn AG,
bis Bahnhof Haan-Gruiten, dort Umstieg in die Ortsbuslinie O1 oder Linie 742
oder bis Bahnhof Vohwinkel, dort Umstieg in die Linie 784

 

Nahverkehrszüge:
Strecke Wuppertal – Köln oder umgekehrt
bis Bahnhof Haan, Fußweg 10 Minuten oder Umstieg in alle von dort in Richtung Innenstadt fahrenden Buslinien

 

Strecke Wuppertal – Düsseldorf oder umgekehrt

bis Bahnhof Haan-Gruitenoder Vohwinkel, weiter wie S-Bahn (siehe oben)

 

[zurück]

 

Bericht/Archivfotos: Bettina Lyko + anzeiger24.de 

Quelle/Abbildungen: Stadt Haan