
Neues Maskottchen Haani macht Haaner Kirmes noch bunter
28.08.2025Heimat bekommt ein Gesicht: fröhlich, herzlich, unverwechselbar
Seit über 600 Jahren gehört sie fest ins Leben der Stadt – und doch schafft es die Haaner Kirmes immer wieder, neue Impulse zu setzen. In diesem Jahr, wenn sich vom 26. bis 30. September 2025 wieder Fahrgeschäfte drehen, Zuckerwatte duftet und Lichterketten die Straßen erhellen, gibt es eine Premiere, die vielen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfte: Die Kirmes bekommt ein Maskottchen: „Haani“ soll alle kleinen und großen Besucher entzücken.
Foto oben v.l.: Andrea Kotthaus (Abteilung Recht und Ordnung und Organisatorin) sowie die fleißigen Helfer Lisa Kobiella, Daniel Tonn und Sarah Rehse
Der kleine Star der großen Kirmes zwischen Zuckerwatte, Karussell und Feuerwerk
Schon der erste Blick auf das sympathisch-fröhliche Geschöpf verrät, was es ausstrahlen soll: Wärme, Fröhlichkeit und ein gutes Stück Heimatgefühl. Ob Hahn oder Henne – das bleibt bewusst offen. Denn Haani ist für alle da: für Kinder, die mit strahlenden Augen über den Rummelplatz laufen, ebenso wie für Erwachsene, die in der Kirmes ein Stück Kindheitserinnerung wiederfinden. Haani soll wie ein kleiner Glücksbringer wirken, der an diesem besonderen Wochenende Familien und Freunde willkommen heißt.
„Heimat, Tradition und Herz“ – so lautet die Botschaft, die das neue Gesicht der Kirmes transportieren soll. Und diese drei Werte finden sich auch im bunten Treiben wieder: in den Fahrgeschäften, die Generationen verbinden, im Duft nach gebrannten Mandeln und im Klang der Karussellmusik, die seit Jahrhunderten über die Stadt schwebt.
Wer Haani mit nach Hause nehmen möchte, wird am Merchandising-Stand vor dem Rathaus fündig: Pins, Tassen, Beutel, T-Shirts, Schals und Cappys (so lange der Vorrat reicht) tragen das freundliche Gesicht des neuen Maskottchens. So bleibt die Erinnerung an das Fest noch lange erhalten – und vielleicht entwickelt sich Haani ja sogar zum echten Sammelobjekt.
Ein „leibhaftiger“ Auftritt muss allerdings noch ein Jahr warten: Erst 2026 wird es auch ein Ganzkörperkostüm geben, sodass Haani dann persönlich durch die Gassen der Kirmes spazieren kann.
Finanzierung über die Schausteller
Für die Finanzierung musste die Stadt übrigens nicht tief in die Tasche greifen. Die Kosten für die Produkte wurden über die Gebühren der Schausteller gedeckt, betont Bürgermeisterin Bettina Warnecke. Gewinne aus dem Verkauf sollen direkt in die Organisation der Kirmes zurückfließen – und so das Fest weiter bereichern.
Mit Haani hat die Haaner Kirmes nicht nur ein charmantes Maskottchen bekommen, sondern auch ein neues Symbol: für Zusammenhalt, Freude und die unverwechselbare Atmosphäre, die dieses Volksfest seit Jahrhunderten prägt.
bearb. KA
Foto: anzeiger24.de
Weitere Nachrichten aus Haan gibt es unter www.anzeiger24.de/haan/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.