
Experten analysieren und beraten auf der Mittelstraße
25.07.2025Wie gut ist das Wasser in deinem privaten Brunnen?
Am Dienstag, 5. August 2025, macht das gelbe Labormobil des VSR‑Gewässerschutz e.V. von 11 bis 13 Uhr wieder einmal Station auf der Mittelstraße vor dem Rathauscenter in Hilden. Private Brunnenbesitzer können dort Wasserproben aus ihrem Gartenbrunnen prüfen lassen, um zu erfahren, ob das Wasser zum Gießen, für Planschbecken oder im Notfall sogar als Trinkwasser geeignet ist.
Was kostet eine Untersuchung und was wird alles untersucht?
Eine Grunduntersuchung auf Nitrat‑, Säure‑ und Salzgehalt kostet 12 Euro. Gegen zusätzliche Kosten sind weitere Analysen möglich. Die Ergebnisse werden später in einem ausführlichen Gutachten per Post zugeschickt.
„Belastungen wie Nitrat oder Pestizide sieht oder riecht man oft nicht“, erklärt Heinz‑Theo van Wickeren vom VSR‑Gewässerschutz. Deshalb ist eine Untersuchung sinnvoll, wenn Brunnenwasser im Garten genutzt wird.
Für eine aussagekräftige Probe empfiehlt der Verein, randvoll gefüllte 0,5‑Liter‑Mineralwasserflaschen aus Kunststoff zu verwenden. Am Infostand geben die Fachleute bereits Tipps zum sparsamen Einsatz von Brunnenwasser, etwa nur morgens oder abends gießen oder Planschbecken in passender Größe zu wählen.
Erstmals werden am Stand auch Ergebnisse aus früheren Untersuchungen im Kreis Mettmann präsentiert, unter anderem mit einer Nitratkarte für NRW. Diese und weitere Infos sind auch online abrufbar:
➤ vsr-gewaesserschutz.de/regionales/nordrhein-westfalen.
Quelle: VSR‑Gewässerschutz e.V.
Bericht: LT
Fotos/Video: pixabay
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.