Earth Hour: Eine Stunde „Licht aus“ für den Klimaschutz

Hildener Bürgermeister ruft Bürgerschaft zur Teilnahme auf

Einmal im Jahr ruft der World Wide Fund For Nature (WWF) zur „Earth Hour“ auf. Tausende Städte auf der ganzen Welt löschen an diesem Abend für eine Stunde das Licht und setzen so ein Zeichen für den Klimaschutz. Am Samstag, 22. März 2025, beteiligt sich auch die Stadt Hilden an der Aktion. 

Deutschland- und weltweit stehen von 20.30 bis 21.30 Uhr bekannte Bauwerke in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro.

In Hilden werden zur Earth Hour für eine Stunde die Beleuchtung der Reformationskirche und des Bürgerhauses ausgeschaltet. Auch Privatpersonen, Unternehmen, Vereine und Organisationen sind zur Teilnahme aufgerufen.

 

Lampenscherf9WlhyfL0nDZiJ

 

„Die Earth Hour ist eine Gelegenheit, innezuhalten und sich der Bedeutung des Klimaschutzes bewusst zu werden", sagt Bürgermeister Claus Pommer. "Jeder kann im Alltag dazu beitragen.“

 

Quelle: Stadt Hilden

Fotos: anzeiger24.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.