Baustelle vor dem Bürgerhaus: Was entsteht hier?

06.02.2025

Nach dem Vorbild Schwanenstraße: Barrierefreier Pfad ohne Stolperfallen

Wieder wird auf der Mittelstraße gebuddelt und gewerkelt. Direkt vor dem Bürgerhaus entsteht derzeit eine Schneise mit rotem Klinkerpflaster. Was hat es damit auf sich?

 

Sportm-hleV8oZAxYQ0kMif

 

Die Baumaßnahme geht auf einen Antrag des Behindertenbeirates zurück, der sich an dieser Stelle einen barrierefreien, ebenen Weg wünscht. Der Stadtentwicklungsausschuss hat mehrheitlich am 6. November 2024 „grünes Licht“ gegeben.
 

Historie und Barrierefreiheit berücksichtigen 

In 2022 wurde neben dem Kopfsteinpflaster der Schwanenstraße ein ebener Weg geschaffen. Das hat bei vielen Menschen mit Mobilitätseinschränkung Begehrlichkeiten geweckt.

Beim Ausbau der Fußgängerzone in den 80er Jahren wurde Natursteinpflaster vor dem altehrwürdigen ehemaligen Rathaus auf der Mittelstraße verlegt, um die „historische Bedeutung des Bauwerks hervorzuheben“, hieß es in der Abstimmungsvorlage. Jedoch erwies sich der kleinteilige Belag mit seinen Stolperfallen als höchst unkomfortabel für Rollatoren und Rollstühle, aber auch für Kinderwagen.

 

Mit dem jetzt gewählten Material wollten alle Beteiligten sowohl den Charakter und Charme der Altstadt bewahren als auch die Barrierefreiheit berücksichtigen. Es war eigentlich noch ein Stichweg zum Eingang des Bürgerhauses vorgesehen, darauf wurde am Ende aber verzichtet.

Ebenso verworfen wurde eine Variante mit einem Pflasterbelag wir in Höxter – das hätte laut Angaben der Verwaltung rund 40.000 Euro gekostet. Die jetzt gewählte Lösung schlägt lediglich mit 9.000 Euro zu Buche.

Nur der sachkundige Bürger Dietmar Vocke (AfD) enthielt sich bei der Stimmabgabe. Begründung: Menschen mit Gehbehinderung könnten auch die Gasse des anliegenden Restaurants zwischen Gebäude und Außengastronomie nutzen.

 

Bericht: Achim Kaemmerer
Foto: anzeiger24.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.