Bahnhof Hilden: Wann kommt das neue Bahnsteigdach?

11.02.2025

Im Frühjahr beginnt Großbaustelle auf der S1-Strecke – Bahn will dann auch die Station sanieren

Die Deutsche Bahn ist eine Dauerbaustelle. Das sieht man auch am Hildener „Hauptbahnhof“: Seit über einem Jahr sollte eigentlich eine neue Überdachung errichtet werden. Doch diese Sanierung lässt auf sich warten, stattdessen müssen sich die Fahrgäste mit provisorischen (und nicht sehr schicken) Holzbaracken begnügen. Doch gibt es mittlerweile ein Licht am Ende des Tunnels? Das deutet die Deutsche Bahn zumindest an, bleibt aber noch im Ungefähren.

 

S-K-Elegance-Banner-Hilden

 

Dacherneuerung und Stellwerk-Modernisierung: Fahrgäste brauchen viel Geduld

Zunächst einmal müssen die Zugreisenden in den kommenden Monaten mit neuen Belastungen rechnen: Auf den Strecken der S1 und S6 zwischen Langenfeld, Solingen, Hilden, Düsseldorf und Ratingen werden die Stellwerke (endlich) modernisiert. Das bedeutet: Schienenersatzverkehr und Haltausfälle. Wir haben berichtet.

In einem Nebensatz heißt es in der Presseerklärung der DB weiter: „Die DB nutzt den Bauzeitraum, um weitere Arbeiten an ihrer Infrastruktur umzusetzen: So wird das Bahnsteigdach in Hilden fertiggestellt und die Bahnsteigausstattung erneuert.“

Wann genau dieses geschehen soll, wird hier nicht verraten. Wir haben nachgefragt.

 

Die Antwort der DB-Pressestelle: „Wie angekündigt, starten die Arbeiten noch in diesem Jahr. Da die Arbeiten im Sicherheitsbereich stattfinden, sind Sperrpausen nötig – also Zeiten, in denen keine Züge fahren. Die Arbeiten zum Neubau des Bahnsteigdachs haben bereits 2023 begonnen. Da nicht alle Arbeiten abgeschlossen werden konnten, waren diese neuen Sperrpausen notwendig. Für die Arbeiten am Bahnsteigdach hat die DB bereits eine Baufirma gefunden. Eine erneute Ausschreibung war nicht notwendig."

 

Und schließlich heißt es: "Bis Ende des Jahres 2025 soll das Bahnsteigdach fertig sein.“

Die Erneuerung des Dachs und die Modernisierung von Sitzmöbeln und Vitrinen soll 1,7 Millionen Euro kosten.

 

Also: es ist weiterhin noch viel Geduld notwendig. Die Deutsche Bahn ist halt ein Sanierungsfall.

 

Bericht: Achim Kaemmerer
Foto: anzeiger24.de

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.