Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Hilden Stadt ändern
❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten

Am Sonntag, 2. Juni 2024, verwandelt sich das Museum, Benrather Straße 32a, in ein großes Zirkuszelt. Los geht es ab 14 Uhr. Der Mitmachzirkus Hilden ist zu Gast und bietet ein buntes Programm. Neben zwei Vorstellungen (um 14:30 Uhr und um 16:30 Uhr) im Fassraum, wird es auch die Gelegenheit geben, selber die verschiedenen Dinge auszuprobieren. Natürlich mit Hilfe und Unterstützung von Mitarbeitenden des Mitmachzirkus.

 

Zirkus-Tag

 

Der Besuch des Zirkustages ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Außerdem vor Ort ist der Aktionskünstler Dennis Josef Meseg, der eine bunte Zirkusecke mit Kinder Schminken, Malaktion und Zirkuswaffeln anbieten wird. Meseg ist unter anderem bekannt von den Installationen „It is like it is“ und „Broken / (Un)Broken“, die neben vielen Städten deutschlandweit auch in Hilden zu sehen waren. 

Für die richtige Zirkusstimmung sorgt außerdem Victor Kulagin auf dem Akkordeon.

 

Gleichzeitig sind die beeindruckenden „Circus Portraits“ von Michael Dannenmann zum letzten Mal im Fassraum des Museums zu sehen. Für die Porträtserie hat Dannenmann die Akteure des Zirkus aus der Manege vor die Kamera geholt. Sein Projekt startete 1986 mit schwarz-weiß Aufnahmen, in denen er die einzelnen Akteure vor neutralem Hintergrund im Kostüm und als Gegenüberstellung ungeschminkt und leger in privater Kleidung festhielt. 2016 und 2017 begleitete er erneut Menschen aus unterschiedlichen Nationen im Zirkus und präsentierte sie zum Teil geschminkt und im Kostüm vor historischen Wagen.

 

„Unser bunter Zirkustag richtet sich an Menschen jeden Alters,“ berichtet Sandra Abend, Leiterin des Wilhelm-Fabry-Museums. „Schon die Kleinsten können mit ihren Großeltern und Eltern dabei sind.“