Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Hilden Stadt ändern
❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten

Aufgrund des hohen Interesses an der Ausstellung „Kitsch und Kunst“, die zur Zeit im Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64, zu sehen ist, gibt es zur Finissage am Sonntag, 3. Dezember, um 14 Uhr ein besonderes Rahmenprogramm.

 Kitsch-und-Kunst-Finale

Foto: Peter Siepmann

 

Den Auftakt macht der Fotoexperte Michael Ebert mit seinem Vortrag „Sonnenuntergang am Jadebusen: Wenn sich flüssiges Gold übers Wattenmeer ergießt” in dem er sich unterhaltsam mit dem Phänomen der fotografierten Sonnenuntergänge widmet. Ein passendes Thema, denn schließlich steht kaum ein Fotomotiv so sehr unter Kitschverdacht, wie die Sonnenuntergänge.

 

Sabine und Ansgar M. van Treeck sprechen über ihr beeindruckendes Langzeitfotoprojekt „ALIBABA Round The World – Ein Gartenzwerg geht auf Reisen“, das 1987 in Marokko auf Hochzeitsreise begann und in Hilden erstmalig als Ausstellung präsentiert wird. Mittlerweile hat der Funktionsgartenzwerg „Alibaba“ über vierzig Länder der Welt bereist.

Dieser Gartenzwerg wird umarmt, liebkost und gefeiert, er erlebt wahre Abenteuer, zu Luft, zu Lande und unter Wasser, mit ihm nehmen wir neue Perspektiven auf die Welt ein. In dem Fotoprojekt Wonderful World von Ruediger Glatz kommt, laut der Kunsthistorikern Adelheid Komenda, die ganze Schönheit, der Sinn und das Glück vom Gärtnern zum Ausdruck – weit entfernt von spießigem Kleinbürgertum und ewig gestrigem Denken. Auch über dieses Projekt werden wir zum Abschluss der Ausstellung sprechen.

 

Die Teilnahme an der Finissage ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.