Aufgrund eines Serverproblems werden derzeit auf unserer Seite keine Bilder angezeigt. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Enschuldigung.
Deine Stadtauswahl:
Langenfeld Stadt ändern
❤️ Aktuelle Angebote & Prospekte per Newsletter erhalten

Mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer enormen Vielseitigkeit hat sich „Naldo’s Jazz Family Cologne“ einen Stammplatz in der Szene des traditionellen Jazz in Deutschland und vielen anderen Ländern erobert. Und - was der Gruppe viel wichtiger ist - einen ebensolchen im Herzen ihrer Zuhörer. Sie denkt gar nicht daran, sich stilistisch irgendwo einzuordnen und mischt auf einzigartige Weise Stilmittel des New-Orleans- und Dixieland-Jazz mit neuen, ungewöhnlichen Elementen.

 

Jazz-Family-Wasserburg-Haus-Graven

 

Und weil sich herumgesprochen hat, dass das Publikum die Abwechslung liebt, hat die Jazz Family auch in ein paar andere Kisten gegriffen und präsentiert locker auch Boogie-Woogie, Gospel-Songs, karibische Steel-Drums-Klänge und reichlich musikalischen Nonsens. Sie werden überrascht sein, dass man auch Kaffeekannen, Luftpumpen und anderen ungewöhnlichen Dingen jazzige Töne entlocken kann. Hinzu kommen in den Musikpausen die herrlich schwarzhumorigen Gedichtvorträge von Naldo.

 

Die Jazz Family spielt in folgender Besetzung:

Naldo Suhr (Klarinette, Saxophon, Flöte), Dietmar Schäfer (Trompete), Manfred Zander (Posaune), Regine Suhr (Banjo), Peter Krönes (Bass, Gitarre), Achim Bräuer (Schlagzeug)

 

Das Konzert mit reduzierter Besucherzahl und die Bewirtung mit Getränken finden im Rahmen der Bestimmungen der Coronaschutzverordnung statt.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zu 10€ (+ VVK-Geb.) im Bürgerbüro Rathaus Langenfeld, im Schauplatz Langenfeld sowie im Internet unter www.haus-graven.de. 
Der Eintritt kostet an der Abendkasse 12€

Beginn: 26. September, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Wasserburg Haus Graven, Langenfeld-Wiescheid
Parken: Parkplatz am Segelfluggelände Graf-von-Mirbach-Weg 15, Zufahrt nur über Haus-Gravener-Straße; von dort ca. 10 Minuten Fußweg zur Wasserburg