Wirtschaftsförderin Heike Schönfelder geht in den Ruhestand

Unternehmen werbewirksam nach Langenfeld gelockt

Am 31. Juli 2019 verabschiedet sich die Langenfelder Wirtschaftsförderin Heike Schönfelder (Foto mit Bürgermeister Frank Schneider, l., und Ulrich Beul, Fachbereichsleitung Stadtentwicklung) nach einer fast 7-jährigen Dienstzeit bei der Stadt Langenfeld in den wohlverdienten Ruhestand.

Die gebürtige Essenerin löste im November 2012 Ulrich Beul in der Position als Referatsleiterin für Wirtschaftsförderung, Citymanagement und Liegenschaften ab, der seinerseits als ihr Vorgesetzter den damals scheidenden Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Hans-Otto Weber beerbte. Sie wechselte damals als Leiterin der Wirtschaftsförderung in Neukirchen-Vluyn nach Langenfeld.

Zu ihren Aufgaben gehörte insbesondere die Entwicklung der Langenfelder Gewerbegebiete und die Ansiedlung von neuen Unternehmen. Dabei spielte selbstverständlich auch die Pflege der bereits etablierten Langenfelder Unternehmen, für die Heike Schönfelder immer ein offenes Ohr hatte und denen sie immer eine kompetente Ansprechpartnerin war eine besondere Rolle.

Die 63-Jährige hat immer wieder Werbekampagnen mit hohem medialem Aufmerksamkeitswert entwickelt. So wurden beispielsweise im Jahr 2015 mehr als 1.000 symbolische Umzugskartons in die umliegenden Metropolen versandt, die für einen Umzug an den Standort Langenfeld warben.

Auch die in diesem Jahr gestartete Kampagne „Wir können tiefer“ hebt Langenfeld als erstklassigen Standort mit attraktiven Steuersätzen hervor und sorgte für überregionale Beachtung.

 

 

Quelle/Foto: Stadt Langenfeld