Wie steht es um den Klimaschutz?

13.08.2025

Radtour und Infoabend am 4. September

Langenfeld hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2035 will die Stadt treibhausgasneutral werden. Der Weg dorthin wird derzeit im Rahmen eines „Vorreiterkonzepts Klimaschutz“ erarbeitet – gefördert durch die Nationale Klimaschutzinitiative. Dieses Konzept zeigt auf, wie die ambitionierten Klimaziele erreicht werden können und welche Maßnahmen dafür nötig sind.

 

Infoabend im Rathaus
Am Donnerstag, 4. September, um 19.30 Uhr lädt die Stadt zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in den Bürgersaal des Rathauses ein. Präsentiert werden die aktuelle Treibhausgasbilanz für Langenfeld sowie eine Potenzialanalyse, die im Zuge des Klimaschutzkonzepts erstellt wurden. Interessierte erfahren, wie hoch der derzeitige CO₂-Ausstoß ist und wo sich besonders wirksame Hebel für mehr Klimaschutz befinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

 

L-14-Denns-Biomarkt

 

Radtour zu Klimaschutzprojekten
Wer sich vorab ein Bild davon machen möchte, wie Klimaschutz in Langenfeld bereits umgesetzt wird, kann am selben Tag an einer geführten Radtour teilnehmen. Start ist um 17 Uhr an den Windrädern in Reusrath (Kreuzung Rennstraße/Ackerstraße). Auf der rund zweistündigen Strecke werden verschiedene Stationen besucht, die Beispiele für nachhaltige Mobilität und moderne Energieversorgung bieten. Die Tour endet am Rathaus – pünktlich zum Beginn der Abendveranstaltung.

 

Aktiv werden – mit Tipps für den Alltag
Ob Energiewende vor der eigenen Haustür oder klimafreundliche Verkehrsplanung: Teilnehmende erhalten nicht nur spannende Einblicke in laufende Projekte, sondern auch praktische Anregungen, wie sich der persönliche Alltag klimafreundlicher gestalten lässt.

 

Anmeldung zur Radtour erforderlich
Da die Plätze für die Tour begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung nötig. Interessierte können sich per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02173/794-5316 registrieren. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung am Abend ist frei zugänglich.

bearb. GT
Quelle und Foto: Stadt Langenfeld

 

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.