Überfall am Langforter Freizeitpark: Polizei hat Verdächtige festgenommen

Es geschah am 6. März - Wohnungen in Langenfeld durchsucht

Vor wenigen Wochen berichteten wir über einen Überfall auf einen Mann aus Bergisch Gladbach, der am Freitag, 6. März, am Freizeitpark Langfort angegriffen und beraubt wurde. Die Polizei hat nun einige Verdächtige ausfindig gemacht.

 

Corona-Hilfe_Lfeld

 

Am Mittwoch, 1. April 2020, hat die "Mordkommission Langfort" mit Unterstützung einer Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit der Bereitschaftspolizei fünf Wohnungen in Langenfeld durchsucht.

Die sechs Beschuldigten im Alter zwischen 18 und 20 Jahren stehen im Verdacht, am Abend des 6. März 2020 auf dem Parkplatz des Freizeitparks an der Langforter Straße die Tat verübt zu haben. Gegen zwei Beschuldigte im Alter von 19 Jahren ergingen Haftbefehle, sie wurden festgenommen.

 

Der Tatablauf stellt sich, nach den bisherigen Erkenntnissen, wie folgt dar:

Gegen 18:30 Uhr erreichte der Mann aus Bergisch Gladbach mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Freizeitpark in Langenfeld. Er wollte sich mit einem Freund treffen, der jedoch nicht zur vereinbarten Zeit erschien. Nachdem der 32-Jährige bis circa 22 Uhr erfolglos auf den Bekannten gewartet hatte, beschloss er, nach Hause zu fahren. Vor dem Park traf er auf eine Gruppe von circa sieben jungen Männern, die sich mit mehreren Fahrzeugen auf dem dortigen Parkplatz aufhielten.

Der Mann aus Bergisch Gladbach hielt sich, nach eigenen Schätzungen, circa 30 Minuten bei den ihm unbekannten jungen Männern auf. Als er sich gegen 22:30 Uhr von der Gruppe verabschiedet hatte, um zur S-Bahn zu gehen, wurde er von drei Männern aus der Gruppe hinterrücks angegriffen. Das Trio schlug und trat den Geschädigten, auch als er bereits am Boden lag. Anschließend entwendeten sie ihm sein Portemonnaie, welches er in seiner Hosentasche bei sich getragen hatte. Die von Zeugen alarmierte Polizei fand den 32-Jährigen, bewusstlos auf dem Boden des Parkplatzes liegend. Das Opfer wurde bei dem Überfall so schwer verletzt, dass es stationär im Krankenhaus behandelt werden musste.


Die Polizei sucht weiterhin dringend Zeugen, die das Tatgeschehen am 6. März 2020 gegen 23.45 Uhr auf dem Parkplatz an der Langforter Straße beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache in Langenfeld jederzeit unter Telefon 02173/288-6310 entgegen.