Starkregen kommt schneller, als man denkt – so schützen Sie Ihr Zuhause

02.09.2025

Wenn der Keller voll läuft: Tipps für den Ernstfall

Stadt Langenfeld informiert Bürger am 5. September auf dem Wochenmarkt über bauliche und organisatorische Schutzmöglichkeiten

Heftige Regenfälle haben vor 4 Jahren aus heiterem Himmel auch in Langenfeld schwere Schäden angerichtet. Überflutete Keller, unpassierbare Straßen und Millionenhöhe verdeutlichen: Starkregen ist ein zunehmendes Risiko.

Kompetente Fachleute geben Auskunft

Da die öffentliche Hand nicht jede Gefahr verhindern kann, liegt ein wesentlicher Teil des Schutzes in der Verantwortung der Eigentümer. Um die Bürger bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, lädt die Stadt Langenfeld am Freitag, 5. September, von 10 bis 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Das Infomobil des Hochwasser Kompetenz Centrums (HKC) steht auf dem Wochenmarkt vor der Kirche St. Josef.

Besucherinnen und Besucher können dort eine praxisnahe Ausstellung erleben:

  • Druckdichte Kellerfenster und Rückstauklappen

  • Mobile Schutzsysteme wie Sandsäcke und Dammbalken

  • sowie die „Flutbox“, ein Notfallset zur schnellen Reaktion bei Starkregen


Fachkundige Mitarbeitende
des HKC geben konkrete Tipps, beantworten individuelle Fragen und zeigen, wie bauliche und organisatorische Maßnahmen im privaten Umfeld wirksam umgesetzt werden können.

Warum sich eine Teilnahme lohnt

Die Besucherinnen und Besucher der Informationsveranstaltung erhalten direkt anwendbares Wissen, mit dem sie ihr Haus und Grundstück besser vor den Folgen von Starkregen schützen können. Dabei bleibt es nicht bei theoretischen Hinweisenanschauliche Beispiele und Materialien vor Ort ermöglichen es, Schutzmaßnahmen selbst zu begreifen und auszuprobieren.

Zugleich wird deutlich, dass sich mit vergleichsweise einfachen Mitteln hohe Folgekosten und Schäden vermeiden lassen. Ein weiterer Vorteil: Die Beratung erfolgt kostenfrei und individuell, sodass jede und jeder von fachkundigem Wissen aus erster Hand profitiert.

Damit bietet die Veranstaltung nicht nur wertvolle Informationen, sondern praxisnahe Unterstützung, die im Ernstfall entscheidend sein kann.

 

Bericht: LT

Fotos/Video: anzeiger24.de

Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.