
Stadtverwaltung stellt sich auf Normalbetrieb ein
Alte Öffnungszeiten im Bürgerbüro - Mehr Kontrollen auf dem Wochenmarkt
Das sonnige Pfingstwochende war einfach zu verlockend. "Bleiben Sie zu Hause", dieser Bitte der öffentlichen Einrichtungen nachzukommen, war für viele Menschen nicht leicht. Dennoch: Die Stadt Langenfeld zieht eine positive Bilanz: "Für das Wochenende gab es keine besonderen Feststellungen des Ordnungsamts, weder am Samstag noch am Sonntag. Und auch die Polizei hat von Montag keine besonderen Feststellungen in Zusammenhang mit Corona berichtet", erklärt Stadt-Pressesprecher Andreas Voss auf Nachfrage. "Die Menschen in Langenfeld haben sich an die Corona-Abstandsregeln gehalten."
Ab Montag, 8. Juni 2020, soll auch im Rathaus allmählich der "Normalbetrieb" einkehren:
Das Bürgerbüro wird dann wieder montags bis mittwochs von 7.30 bis 17 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 19 Uhr, freitags von 7.30 bis 12 Uhr sowie ab dem 13. Juni samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet sein.
Dennoch wird weiterhin darum gebeten, Termine im Bürgerbüro unter Telefon 02173/794-4444 und in anderen Referaten bei der Telefonzentrale unter 794-0 zu vereinbaren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Natürlich gelten im Rathaus weiterhin die angemessenen Abstandsregeln und die Maskenpflicht.
Wochenmarkt: Ordnungsamt will schärfer kontrollieren
Auch auf dem Wochenmarkt ist laut Coronaschutzverordnung des Landes NRW weiterhin ein Mund- und Nasenschutz verpflichtend zu tragen. Das gilt für Kunden und Händler sowie für Personen, die den Markt nur überqueren möchten, gleichermaßen. "Leider lässt nach Beobachtungen der städtischen Marktmeister die Disziplin in diesem Punkt langsam nach", hat Ordnungsamtsleiter Christian Benzrath festgestellt: „Ab kommenden Freitag werden wir daher auch in Langenfeld gemeinsam mit der Polizei Verstöße gegen die Maskenpflicht auf dem Markt ahnden und ein Verwarngeld in Höhe von 25 Euro verhängen, wenn Marktbesucher sich nachhaltig weigern, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen.“