Spielplatz am Götscher Weg neu eröffnet

15.07.2025

Der Spielplatz am Götscher Weg im Norden von Richrath wurde umgestaltet und wiedereröffnet. Grundlage für die Planung war eine städtebauliche Analyse. Dabei wurden die nahegelegene Grundschule und der Kindergarten sowie die Altersstruktur im Viertel berücksichtigt. Kinder der Grundschule wurden in die Planung einbezogen. Sie nutzen den Platz in den Pausen und am Nachmittag. In den Jahren 2023 und 2024 wurden Spielgeräte im Wert von 92.000 Euro ausgetauscht. Dazu gehören unter anderem eine Drei-Turm-Hochseilkombination, Hängematten und eine neue Kletteranlage.

 

Auch für jüngere Kinder wurde ein neuer Bereich eingerichtet. Dieser Kleinkindbereich mit acht Spielgeräten kostete 17.500 Euro. Er ist barrierefrei zugänglich. Neue Sitzbänke stehen in direkter Nähe.

 

Für Jugendliche wurden ein Beachvolleyballfeld und ein modernes Fußballfeld gebaut. Auch hier wurden Sitzbänke aufgestellt. Der Basketballkorb wurde auf den Schulhof verlegt, um mehr Spielfläche zu bieten. In der Nähe steht nun auch eine Teqballplatte.  

  

L-13-Nu-Quisine

 

Zur Aufwertung des Platzes wurden sechs Bäume gepflanzt und 160 Meter Hecke angelegt. Die Planung erfolgte durch die Arbeitsgruppe „Spiel und Bewegung“. In ihr arbeiten Fachkräfte aus den Bereichen Jugend, Stadtplanung und Betriebshof zusammen. Ob ein Platz umgestaltet wird, hängt von der Prüfung der Geräte, den verfügbaren städtischen Mitteln und dem Personal ab.

Der neue Platz wird von verschiedenen Altersgruppen gut angenommen. Die Kosten der Umgestaltung betrugen 137.000 Euro.

 

Infos/Foto: Stadt Langenfeld, Bearbeitung: B.L.

BU: Bei der Eröffnung: Sonja Wienecke, Fachbereichsleiterin Jugend, Schule und Sport (oben), Martin Biele, Bereichsleitung Spielplätze beim städtischen Betriebshof (rechts), und Katharina Schenk - Jugendhilfeplanung / Kinder- und Jugendschutz im Fachbereich Jugend, Schule und Sport (links). 

 

 

Weitere News aus Langenfeld gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.